Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum!

Daher ist das Tierheim Cappel vom 20.12.2018 bis 03.01.2019 für die Vermittlung geschlossen.


„In Notsituationen sind wir zu Heiligabend, Silvester und an den Feiertagen immer zwischen 9 und 11 sowie 14 und 15 Uhr vor Ort erreichbar“, so Maresi Wagner, Leiterin des Tierheims. Wenn außerhalb dieser Zeiten niemand erreichbar ist, bitte an die Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf, Telefon 06421-406-0 wenden

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum!
Natürlich kommt im Zusammenhang mit dem Weihnachtsfest immer wieder die Überlegung, sich selbst oder einen Kinderwunsch nach einem Haustier zu erfüllen. Das Tierheim freut sich natürlich über Jeden, der einem der Schützlinge ein neues Zuhause geben möchte.. Doch in vielen Fällen ist das „süße Geschenk“ nicht von allzu langer Dauer und das Tier wird dann leider zur Last und landet wieder im Tierheim. Das ist für die Psyche eines Tierheim-Tieres sehr belastend. Die Übernahme eines Haustieres will wohl überlegt sein, damit Mensch und Tier auf Dauer ein gutes Team bleiben.

Für Fragen zur Vermittlung steht das Tierheim-Team auch im neuen Jahr gerne persönlich zur Verfügung: Tierheim Cappel, Am Bahnhaus 7, 35043 Marburg, Telefon 06421-46792 E-Mail: tierheim@marburg.de

1000 Euro aus dem Hessischen Finanzministerium für die Aktion „Kastration und Kennzeichnung von Hauskatzen“

Generell ist in ländlich lebenden Regionen unseres Kreises die Anzahl von Katzen sehr hoch. Besonders herrenlose, unkastrierte Katzen vermehren sich rapide. Wir als Kreistierheim sind beinahe täglich damit konfrontiert, dass Katzen ohne Kennzeichnung (Mikro-Chip oder Tätowierung) als Fundtiere im Tierheim abgegeben werden und kein Besitzer auszumachen ist.

Daher freuen wir uns sehr, dass Finanzminister Dr. Thomas Schäfer uns nun mit 1000 Euro aus Lotto-Fördermitteln seines Ministeriums bei der Aktion „Kastration und Kennzeichnung von Hauskatzen“ unterstützt. Aus diesen Geldern sollen zum Beispiel Chip-Lesegeräte angeschafft werden.

Da es im Landkreis engagierte Tierschützer gibt, die sich prinzipiell bereit erklären würden, bei Totfunden und auch zugelaufenen Katzen die Möglichkeit eines Chips vor Ort zu überprüfen, ,sollen sie mit den entsprechenden Chip-Lesegeräten ausstattet werden.


Bei der Übergabe des Förderbescheids im Tierheim hob der Minister das ehrenamtliche Engagement der Tierfreunde im Landkreis Marburg-Biedenkopf hervor und unterstrich, dass sowohl die Kennzeichnung und Kastration von Hauskatzen ein wichtiger Beitrag zur Verhinderung der unkontrollierten Vermehrung der Tiere sei.

Dies konnten Tierheimleiterin Stefanie Hecklinger und Vereinsvorsitzender Dr. Hermann Uchtmann nur bestätigen, denn aktuell befinden sich rund 40 wildgeborene Kätzchen in Obhut des Tierheims. Viele davon sind verwahrlost, erkrankt oder zumindest geschwächt,

Stichwort: Micro-Chip:
Das Marburger Tierheim vermittelt alle seine Tiere mit Zugang nach draußen (Katzen, Hunde und auch Hauskaninchen) mit einen Mikro-Chip, unter dessen Nummer die Halterdaten der neuen Besitzer registriert werden.

Zu Gast bei der „Tiervermittlung mit Herz“

Mit der Sendung am 3. September hatte das Tierheim Marburg auf Einladung des hr-fernsehens zwei Wochen in Folge die Möglichkeit, einige Tierheim-Schützlinge in der Sendung „hallo hessen“ vorzustellen und neue Zuhause für sie zu suchen.

Für alle, die nicht live dabei sein konnte, gibt wie gewohnt hier den Link zur ganzen Sendung in der ARD Mediathek.

Tierheimleiterin Stefanie Hecklinger begleitete fünf Tiere ins Studio zur „Tiervermittlung mit Herz“.
Mit dabei waren diesmal stellvertretend für die vielen Kätzchen im Tierheim gleich zu Anfang und ab 31:30 Minuten die zauberhaften Geschwister Harry und Hermine, deren Steckbrief hier zu finden ist.
Die sanfte, dreibeinige Hündin Cuka wurde an zweiter Stelle gegen 38:25 vorgestellt, mehr zu ihr hier!
Der niedliche Schnauzer-Mix Marius hatte bereits um 44:40 seinen ersten Auftritt, und durfte sich dann im zweiten Teil der Sendung ab 01:08:05 präsentieren, Infos zu ihm sind hier nachzulesen.
Zu guter Letzt um 01:15:35 war diesmal auch eins unserer Kaninchen, die freundliche Lise, zu Gast im Studio, auf unserer Homepage ist sie hier zu finden.
Auch die restliche Sendung können wir jedem nur ans Herz legen, mit Berichten zum tierquälerischen Welpenhandel, zur Wildtieraufzucht und zu Pflegefamilien und -kindern.

Wie immer machte unseren Tieren die unbekannte Studio-Situation fast nichts aus und wir hoffen, dass sie nun die beste Chance auf ein schönes, passendes Zuhause haben und als Botschafter der Tierheim-Tiere auch für andere den Weg bereiten!

Vier Tierheim-Schützlinge bei „hallo hessen“!

Am 27. August 2018 konnte das Tierheim Marburg wieder vier Tiere bei der Fernsehsendung „hallo hessen“ im Hessischen Rundfunk vorstellen. Tierheimleiterin Stefanie Hecklinger begleitete die Hündinnen Sissi und Luna sowie Kater Hicks und Katze Shilly ins Studio, wo als Teil der „Tiervermittlung mit Herz“ neue Familien für die Tiere gesucht werden – und als Familientiere sind alle vier absolut geeignet!

Hier lässt sich die ganze Sendung in der ARD-Mediathek nachverfolgen (Link).

Sissi macht gegen 4:50 Minuten den Anfang, mehr Infos zu der niedlichen Terrier-Spitz-Hündin gibt es hier.
Schmusekater Hicks folgt nach 11:00, seine Beschreibung ist hier zu finden.
Die sanfte Seniorhündin Luna darf direkt am Anfang der Sendung, sowie zur Halbzeit (45:00 Minuten) vor der Kamera erscheinen und wird dann ab 48:30 vorgestellt, mehr zu ihr gibt es hier nachzulesen.
Die freundliche Familienkatze Shilly hat ab etwa 55:40 Minuten ihren Auftritt, Fotos und Informationen zu ihr sind hier auf unserer Homepage zu entdecken.

Wir hoffen, dass alle vier Schützlinge schon bald das große Glück eines Zuhauses finden dürfen!

Sommerfest 2018: Das Tierheim lud ein und viele kamen

Im wahrsten Sinne des Wortes „viele Zaungäste“ gab es auch beim Sommerfest 2018 des Tierheims Marburg; die Präsentation einer Auswahl von Tierheim-Schützlingen auf dem Ausläuf-Gelände verfolgten die interessierten Zuschauerinnen und Zuschauer ebenso wie später eine Hundesport-Präsentation des HSV Betziesdoref und die Agility-Präsentation des PSSV Marburg hinter dem Zaun. Das tat der Freude sowohl der präsentierten agilen Tierheim – Vierbeiner – vom kleinen Chihuahua bis zum eindrucksvollen, aber lammfrommen „Listenhund“ – als auch der Zaungäste keine Abbruch.

Nach der Eröffnung des Sommerfestes durch Kreisbeigeordneten Klaus Weber, der in Vertretung der Schirmherrin, Landrätin Kirsten Fründt präsent war, und Tierheimvereinsvorsitzenden Dr. Hermann Uchtmann startete ein abwechslungsreiches Programm, für das das Tierheim-Team sich richtig ins Zeug gelegt hatte. Bei – fast -allen Angeboten stand selbstverständlich das Tier im Mittelpunkt.

Mehr zum Tagesverlauf ist diesem Artikel der Oberhessischen Presse zu entnehmen, die live dabei war.

Hier ein paar „Sommerfest-Impressionen“:









Herzlich willkommen zum Tierheim-Sommerfest am 19. August!

Für Sonntag, den 19. August, lädt das Tierheim Marburg-Cappel alle Tierfreundinnen und -freunde zum traditionellen Sommerfest auf dem Gelände des Tierheims am Bahnhaus und der angrenzenden Firma Brötje im Stadtteil Cappel ein. Dort gibt es ein kurzweiliges Programm „rund um das Tier“ mit spannenden Aktionen sowie Spiele mit attraktiven Gewinnen.

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung durch den Kreisbeigeordneten Klaus Weber in Vertretung der Schirmherrin, Landrätin Kirsten Fründt, um 12 Uhr erwartet die Besucher unter anderem:

12:15 Vorstellung der Tierheim-Schützlinge, Präsentation der Hunde
13:00 Erste Hundesport-Präsentation mit dem HSV Betziesdorf
14:00 Vorstellung des Tierheims und der aktuellen Arbeit
14:30 Agility-Präsentation des PSSV Marburg
15:30 Zweite Hundesport-Präsentation mit dem HSV Betziesdorf
16:15 Fröhliches Hunde-Parcours-Rennen für Tierheim-Hunde und Privathunde

Der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Tierheims begrüßen die Gäste bei Kaffee und Kuchen.

Während des Sommerfestes können die Besucherinnen und Besucher Einblicke in das Tierheim, seine verschiedenen Bereiche, Ziele und Aufgaben erhalten.

Die Einnahmen des Sommerfestes gehen in die medizinische Versorgung der Tierheim-Tiere, besonders der vielen Notfälle, die alljährlich Obhut im Tierheim finden.

Es gibt Informationsstände aus dem regionalen und überregionalen Raum:
Katzenbabyrettung Mittelhessen e.V.; Greyhound, Streuner & Co e.V.; Blinden- und Sehbehindertenbund (Führhund-Arbeit); Tiermarkt Fressnapf; Hundeschule Betziesdorf; Hundepsychologe Steffen Kröber und weitere.

An unserem Tierheim-Stand bieten wir Informationen zum Tierheim-Alltag, Tierschutz und eine Galerie einiger unserer „Glückskinder“ (Tierheim-Tiere, die ein neues Zuhause gefunden haben). Frischgebackene und alteingesessene Besitzer ehemaliger Tierheim-Tiere sind herzlich eingeladen, ein Foto ihrer Glückskinder für die Galerie am Stand mitzubringen!

Für Akustik-Rock aus 7 Jahrzehnten sorgen Tobias Wessel und Daniela Lemmer.

Die Bewirtung übernimmt die Firma Ahlendorf & Söhne, die auch wieder die Musik-Bühne sowie eine Hüpfburg für kleine Gäste stellt. Beliebter Anlaufpunkt wird auch wieder die Coctail-Bar sein. Kindern und Familien können sich auf Kinderschminken, bunte Luftballontiere und viele interessante Einblicke auch für kleine Besucher freuen.

Tolle Gewinne warten auf Groß und Klein – zum Beispiel:

• eine Kanu-Tagestour für 2 Personen auf der Lahn von Lahntours,
• ein Gruppen-Gutschein für das Exit Game „The Key – Real Life Escape Games“ in Marburg,
• ein Gleitschirmflug-Schnupperkurs in Ronneburg von Hot Sport Sportschulen GmbH

Der Hauptpreis, ein halbstündiger Rundflug in einer Piper PA-28,

wird zum wiederholten Male von dem renommierten Personaldienstleistungsunternehmen „timegroup Personalservice GmbH“ zur Verfügung gestellt.
Regionalleiter Uwe Flinzner selbst wird mit der Gewinnerin oder dem Gewinner und bis zu zwei Begleitpersonen in die Luft gehen. Dabei wird der überaus erfahrene Pilot den Wunschkurs seiner Gäste einschlagen.

Einen Überraschungs-Hauptpreis für die Kinder sponsert in diesem Jahr der langjährige Tierheim-Freund Hans Jürgen Schneider.

Um die Tiere am Tag des Sommerfests nicht zu überfordern, sind der Innenbereich des Hundehauses sowie die Katzenzimmer nicht geöffnet, Besucher können die Hunde aber im Außenbereich besuchen, die Katzen im Katzenhaus beobachten und auch einen Einblick in das Kleintierhaus gewinnen.

„maintower“ mit unserer Brillenhündin Yala!

Das hr-fernsehen war mit „maintower“ und der Rubrik „Unser neuer Freund“ im Tierheim Marburg zu Gast um über liebe Schäferhündin Yala zu berichten, denn mit ihrer schicken Brille ist Yala natürlich etwas ganz Besonderes!
Yala hat sich im Tierheim bereits ganz wunderbar entwickelt und entdeckt nun mit ihren ehrenamtlichen Gassi-Gehern die Welt… wie schön aber wäre es für sie, schon bald in ein passendes Zuhause zu finden, wo sie endlich mit „ihren Menschen“ glücklich werden kann..!

Mehr zu Yala gibt es im verlinkten Bericht vom 07. August 2018 (bis zum 14. August in der ARD-Mediathek zu finden) und natürlich auch hier auf unserer Tierheim-Homepage.
Danke an „maintower“ für den schönen Bericht zu Yala!

Haustier-„Flohmarkt“ auch am 29. Juli!


Es geht in die Verlängerung:
Am Sonntag, den 29. Juli, wird es bei uns im Tierheim zu den Öffnungszeiten (15 bis 17 Uhr) noch einmal die Möglichkeit geben, für das eigene Haustier etwas Schönes zu finden und gleichzeitig den Tierheim-Tieren etwas Gutes zu tun, der Erlös geht nämlich komplett als Spende an deren Versorgung!

Mark, César, Kubic & Ginchi bei „hallo hessen“!

Tiefenentspannt und überhaupt nicht kamerascheu präsentierten sich am 23. Juli 2018 vier der Tierheim-Schützlinge mit Tierheimleiterin Stefanie Hecklinger bei „hallo hessen“ im hr-Fernsehen.

Obwohl die Studiosituation für sie natürlich sehr ungewohnt war, konnten die beiden Junghunde Mark und Kubic sowie die Schmusekater César und Ginchi einen großartigen Eindruck hinterlassen und hoffentlich viele Herzen der Fernsehzuschauer gewinnen.

Seit Ende 2017 präsentiert das Tierheim Cappel in Marburg in regelmäßigen Abständen Tierheim-Tiere bei der montäglichen „Tiervermittlung mit Herz“, die im Rahmen der Sendung „hallo hessen“ das Scheinwerferlicht auf Tiere aus hessischen Tierheimen lenkt.

Für alle, die am Montag keine Zeit zum Fernsehen hatten, ist die ganze Sendung hier auf der Seite des hr-Fernsehens zu finden: „hallo hessen“
Unsere Tiere sind jeweils zu folgenden Zeiten zu sehen…
Mark: zu Beginn und ab 04:00, mehr Infos zu ihm gibt es hier nachzulesen,
César: ab 10:40, seine Beschreibung ist hier zu finden,
Kubic: um ca. 44:40 und wieder ab 52:45, auf unserer Homepage gibt es hier noch mehr zu ihm,
Ginchi: ab 01:01:00, mehr zu ihm hier in seinem Tierheim-Steckbrief.

Haustier-Flohmarkstand im und fürs Tierheim am 28. Juli 2018

Für alle Tierfreunde und Tierbesitzer im Landkreis und Umgebung wird es am 28. Juli 2018 am Tierheim einen Flohmarktstand mit allerlei Haustierbedarf geben!
Das Tierheim Marburg hat ein Angebot von privat gerne angekommen und freut sich darauf, vielen neuen und alten Haustierbesitzern so die Möglichkeit zu geben, gut und sehr gut erhaltenes Gebrauchtes für ihre Lieben zu besorgen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun – denn der Erlös wird dem Tierheim gespendet und kommt damit direkt den Tierheim-Tieren zugute!

Los geht es um 14 Uhr bis zum Ende der Öffnungszeiten um 17 Uhr, Interessierte können sich also auf eine Auswahl an Schlafkissen, Transportboxen, usw. freuen und auch gleich die Tiere im Hunde-, Katzen- oder Kleintierhaus besuchen…

Zusätzlich gibt es an diesem Nachmittag auch Kuchen, Kaffee und ganz besondere Waffeln mit Tiermotiven für große und kleine Tierfreunde!

Wer selbst noch Sachen zuhause hat, die die eigenen Tiere geflissentlich ignorieren oder denen sie entwachsen sind, und die gerne uns für diesen Anlass oder zur Verwendung im Tierheim gespendet werden können, kann sich gerne unter 06421 46792 melden oder bringt sie einfach zwischen 9 und 12 sowie 14 und 16 Uhr vorbei.

Das Tierheim-Team ist sehr glücklich über diese tolle Aktion und freut sich auf viele Besucher!