Spendenaktion der Sparkassen Versicherung Köther & Wippich

Vielen Dank an die Sparkassen Versicherung Köther & Wippich aus Gladenbach und an alle weiteren Spender, mit deren Hilfe 300,00€ für unsere Tierheim-Tiere zusammengetragen wurden!

spende-sparkassenversicherung

Der symbolische Scheck wurde am 9. Januar 2017 vom Agenturleiter Ricardo Wippich unserer Geschäftsführerin Stefanie Hecklinger überreicht.

Die Krimi-Wanderung in der Presse…

… und Elmo, unser „Ehemaliger“, ganz vorne mit dabei!
 

krimi-wanderung
 Oberhessische Presse, 2. Januar 2017

Willkommen 2017!

silvester2017

Liebe Tierfreunde und Tierfreundinnen,

wir wünschen Ihnen allen einen entspannten Start in ein hoffentlich für Sie gutes neues Jahr. Für unser Tierheim war 2016 aufregender und anstrengender als sonst (Stichwort: Zeitweise Schließung wegen Katzenpilz-Infektionen).
Manche komplizierte und kostenintensive Tier-Operation oder gerade die Katzenpilz-Bekämpfung haben uns an den Rand unserer finanziellen Leistungsfähigkeit gebracht und konnte vor allem dank der großherzigen Spenden geschultert werden. Aber nicht nur finanziell wurden wir auch 2016 wieder tatkräftig unterstützt, auch mit „Muskelkräften“ bei manchem Einsatz hier vor Ort.
Unser Team hier im Tierheim ist zu den gewohnten Zeiten auch 2017 für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, sei es, um sich vielleicht einen neuen Hausgenossen auszusuchen oder als Katzenschmuser oder Gassi-Geher unseren Schutzbefohlenen den Aufenthalt auf Zeit im Tierheim zu beleben.

Hoffen wir nun gemeinsam mit Ihnen auf ein neues Jahr, das Sie ganz unspektakulär und mit hoffentlich vielen guten Nachrichten über „Glückskinder“, die Fortentwicklung unserer baulichen Arbeiten im Tierheim hier auf unserer Homepage und natürlich auch mit Facebook-News auf dem Laufen hält!

Stefanie Hecklinger und das Tierheim-Team

Spende von Peter Lauritis Photography finanziert komplizierte Katzen-OP

Nadine und Peter Lauritis vom Fotostudio PETER LAURITIS PHOTOGRAPHY in Speckswinkel spendeten dem Tierheim Cappel 300 EURO. Die Spende soll insbesondere für die Begleichung der Kosten für die Operation der Katze „Dreii“ eingesetzt werden.

Ike Milkereit, die ehrenamtlich für das Tierheim Cappel arbeitet und im Tierschutz aktiv ist, fand „Dreii“ schwerverletzt in Rauschenberg auf. Nach wochenlanger Anfütterung und einem langsamen Vertrauensaufbau gelang es, die Katze einzufangen und zum Tierarzt zu bringen. Die Diagnose war ein mehrfach gebrochenes Bein mit herausragendem Knochen und schwere Entzündungen, sodass das Bein letztendlich in der Praxis Dr. Birke & Dr. Michele amputiert werden musste.

„Dreii“ darf sich nun in der „Familienbegleitenden Wochengruppe Rauschenberg“ des St. Elisabeth Verein e. V. die Zeit nehmen, um gesund zu werden. Die Kinder kümmern sich dort mitfühlend um das Tier. Die tiergestützten Interventionen sind im pädagogischen Alltag ein wertvolles Angebot, welches von den Kindern gerne genutzt wird.
Nadine und Peter Lauritis betreiben seit 2008 ein gemeinsames Fotostudio; zunächst in Stadtallendorf und seit 2010 in Neustadt-Speckswinkel. Das Fotostudio bekam schon im Jahr 2013 für seine herausragenden fotografischen Leistungen vom „Bund Professioneller Portraitfotografen“ ein Zertifikat als fachliche Qualitätsauszeichnung und bietet ein vielfältiges Angebot in der Fotografie an. Mehr zum Fotostudio erfahren Sie hier: www.peterlauritis.de

16-12-12-spende-tierheim-marburg-cappel2

Unser Tobi hat heute sein einjähriges Tierheimjubiläum…

… das ist eigentlich kein Anlass zur Freude, aber wir wollen diesen Jahrestag nutzen, unseren „dienstältesten Kater“ einmal in den Focus von möglichen neuen Herrchen oder Frauchen zu stellen.

Am 22. Dezember 2015 kam Tobi als Fundkater zu uns und hat im vergangenen Jahr eines unmissverständlich klargemacht: Er ist der Chef.

tobi_ekh_katze_tierheim_cappel_marburg-1

Als Dienstältester des Katzenhauses hat er hier eindeutig das Sagen und beweist, das notfalls auch mit Nachdruck. Aber eigentlich geht es ihm ja nur um das Wohlergehen seines kleinen Katzenrudels: Kaum nähert sich ein Hund, ist Tobi bereit, Leib und Leben für seine Mädels zu riskieren und stellt sich dem „Ungeheuer“ mutig in den Weg. Denn Mut hat Tobi in Massen. Weder neue Situationen noch andere Tiere machen ihm Angst – und schon gar nicht fremde Menschen.

Es kommt eine Person ins Zimmer? Tobi begrüßt sie sofort voller Interesse. Im Außengehege wird etwas besprochen und umgebaut? Tobi ist auf Schritt und Tritt dabei und kontrolliert, dass auch alles seine Richtigkeit hat. Es hat sich jemand hingesetzt? Tobi ist sofort zur Stelle und geht seinem Nebenberuf als Schoßkater nach.

Nur eins möchte er bitte nicht: Dass man ihm zu dicht auf die Pelle – oder besser: seinen dichten schwarzen Pelz – rückt. Kopf streicheln ist genehmigt und wird genossen, aber ein Kuscheltier ist der rabenschwarze Charakterkater nicht – und das macht er gerne auch sehr energisch deutlich.

Und auch deshalb lieben wir ihn! Er weiß, was er will, er hat genug Persönlichkeit für zehn, und er ist ein einzigartiger, zutiefst liebenswerter, treuer Begleiter.
Besonders berührt hat uns alle, wie zärtlich unser Tobi, der andere Katzen sonst kaum neben sich duldet, zu Mo, unserer jungen und ebenfalls pechschwarzen Katzendame, ist: Nur Mo darf direkt neben ihm fressen, nur Mo kriegt sanft über den Kopf geleckt, nur Mo darf neben ihm auf seinem Thron (der Heizung!) schlafen.
Wie schön wäre es erst, wenn Tobi mit Mo zusammen in ein Zuhause ziehen dürfte, wo Menschen leben, die sie beide sehr lieb haben, und die Tobis besonderen Charakter, seine Eigenheiten und seinen unverwechselbaren Charme zu schätzen wissen!

Nach einem Jahr könnte Tobi sich bestimmt nichts Besseres vorstellen. Wir ebenfalls nicht…

Also, liebe Tierfreunde:
Wenn Sie einen „richtigen“ Kater mit Herz suchen, keine reine Sofarolle, dann schauen Sie sich unseren Tobi doch einfach mal nach den Feiertagen (ab dem 28.12. vermitteln wir wieder) bei uns an. Vielleicht ist es genau DER Kater, der zu Ihnen passt!

Noch mehr zu Tobi erfahren Sie hier.

Das Tierheim sagt Danke!!!

herzlichen-dank-2

… an Judith Dresselmann von der Hundeschule Lahntal, die einen Teil des Teilnahme-Beitrags für ihre spannende Krimi-Wanderung an uns gespendet hat. Bei 5€ pro Teilnehmer kamen dabei 120€ für unsere Tiere zusammen! Tierheim-Hund Sam und wir hoffen, dass die Wanderung für alle Spürnasen erfolgreich war und der Täter überführt werden konnte!

judith-dresselmann

… auch an die Schüler des Förderschulzweigs der Gesamtschule Ebsdorfergrund!

gesamtschule-ebsdorfergrund


Nach einem Tierheimbesuch mit Rundgang hatten sich die Schüler vorgenommen, unseren Katzen einen selbstgebauten Kratzbaum zu schenken – und der kam richtig gut an! Unsere jungen Kater Mogli und Carlson haben ihn direkt aufgeregt erkundet.

kratzbaum-carlson kratzbaum-mogli

Neues von unseren „Glückskindern“

Nash und Fanny haben ein neues Zuhause gefunden!

Wir berichteten bereits über Nash, den liebenswerten älteren Schäferhund, der im Oktober in unsere Obhut kam und dringend operiert werden musste.

image

Nach überstandenem Eingriff hat Nash jetzt – wie man sieht – das ganz große Glück in seinem neuen Zuhause gefunden.

image

Funny – kaum noch wieder zu erkennen…

Funny, unsere freundliche Fundhündin, die im Juli in verwahrlostem Zustand im Wald bei Kirchhain gefunden wurde, ist Anfang Dezember endlich in ein schönes neues Zuhause gezogen.

Danke für ein tolles Engagement: Kleine Weihnachtsfeier des Tierheim-Teams

tierheim-weihnachtsfeier-20164tierheim-weihnachtsfeier-20167tierheim-weihnachtsfeier-20166tierheim-weihnachtsfeier-20163

Auch 2016 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims, unterstützt von einer Vielzahl von Ehrenamtlichen und treuen Förderern und Unterstützern, wieder dafür gesorgt, dass es den Tieren während ihres Aufenthaltes im Tierheim so gut wie möglich geht.

Dieses Jahr wurden die Mitarbeiterinnen über das übliche Maß hinaus über fast drei Monate durch eine Katzenpilz-Verbreitung zur zeitweiligen Schließung des Heimes und umfangreiche Desinfektions und medizinische Versorgungsleistungen belastet.
Umso mehr galt es, ihnen allen einen ganz besonderen Dank auszusprechen und in einer kleinen Weihnachtsfeier einmal ein paar gemütliche Stunden zu verbringen.

Hans Jürgen Schneider, seit langen Jahren treuer Tierheim-Unterstützer, hatte als seinen persönlichen Dank an alle Ehrenamtlichen und Mitarbeiter diese Feier ermöglicht.

Und für die Aktiven hatte er darüberhinaus seine „Spendierhosen – pardon: neue Arbeitshosen“ dabei!
Auch die Tiere selbst hatte Hans Jürgen natürlich nicht vergessen: Für das Katzenhaus gab es einen neuen Luftreiniger, um Viren- und Bakteriendichte zu verringern; das hatte sich bei der Bekämpfung des Katzenpilzes sehr bewährt. Und das Team bekam eine neue Telefonanlage, um auf dem neuesten technischen Stand arbeiten zu können.
Die Ehrenamtlichen ließen den ihnen von ihm zugedachten Dank in neues Spielzeug, Diätfutter, Leckereien einfließen.

Also nochmals ganz herzlichen Dank Hans Jürgen!!!

Tierheim auf Weihnachts-Tour…..

    …….. auf dem Marburger Weihnachtsmarkt an der Elisabethkirche

    stand-auf-dem-weihnachtsmarkt-2016-1

Am 14. Dezember war das Tierheim von 11 bis 18 Uhr mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt Marburg an der Elisabethkirche vertreten.
Dort gabt es den neuen Tier- Kalender, Postkarten, selbst angefertigte Mützen, Schals, Socken, Spielzubehör, Tierleckerlies, Ketten und Armbänder .und natürlich auch selbstgebackene Plätzchen.
Reges Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern fanden auch die Informationen rund um das Thema Tiere und Tierheim. Erfreulicherweise haben auch einige Besucher ein ehrenamtliches Engagement im Tierheim angekündigt.

………bei der Tierweihnachtsfeier der Marburger Tafel am 16. Dezember

bei-der-tafel-2016

Damit auch die Tiere von Menschen mit geringem Einkommen von der allgemeinen Weihnachtsvorfreude etwas abbekommen, erhielten sie bei der Marburger Tafel für 20 Hunde und 23 Katzen „Weihnachtsleckerlies “. Auch für dieses Engagement sagen wir Hans Jürgen Schneider (Elektroplan) ganz herzlichen Dank!

Lassen Sie Tierheim-Wünsche wahr werden…

fressnapf-weihnachtsbaum-2

Als Teil der Aktion von Fressnapf Deutschland, Weihnachtswünsche der vielen Tierheim-Tiere im Land wahr werden zu lassen, hat auch der Fressnapf-Markt in Marburg/Wehrda einen Weihnachtsbaum mit Wunschzetteln unserer Tierheim-Tiere aufgestellt. Zu den Wünschen gehören große und kleine Sachspenden aber natürlich auch ganz viel leckeres Futter.

Wir sind über die Aktion sehr glücklich und bedanken uns bei allen Weihnachtswichteln, die die Wünsche unserer Schützlinge erfüllen! Wir freuen uns schon sehr darauf, ihnen eine Freude machen zu können.
Das Tierheim-Team