Abgabetier (behördliche Sicherstellung)/Freigang oder Wohnungshaltung
Geboren ca. 2017
EKH
Kastriert [x] ja / [] nein
Im Tierheim seit 25.07.2025
________________________
Wir testen jede Katze per Schnelltest auf FIV („Katzen-Aids“, Infos hier!) und FeLV („Katzen-Leukose“, Infos hier!) und klären über den Status auf.
Wir informieren hier über das Risiko einer FIP-Erkrankung („Bauchfellentzündung“).
________________________
Mim kommt aus einer behördlichen Sicherstellung mit anschließender Freigabe zu uns, sie hatte mit zwei weiteren Katzen und drei Hunden unter widrigsten Umständen und nicht artgerechter Versorgung leben müssen.
Aktuell lebt sie auf einer Pflegestelle des Tierheims, sie liegt in Gießen. Mim kann dort nach Terminvereinbarung (Kontakt über das Tierheim) besucht werden.
Sie hat sich gut erholt und sich als extrem menschenbezogene und verschmuste Katze entpuppt. Wir glauben, dass sie sich in einer Familie bzw. in einem Zuhause, in dem man sehr viel Zeit für sie hat, sehr, sehr wohl fühlen würde. Sie ist ständig mit dabei, fordert Aufmerksamkeit ein, liegt gerne beim Menschen und auf dem Schoß und begegnet ihrer Umwelt nach einer ersten Schüchternheit sehr aufgeschlossen und verspielt.
Leider hat sie sich im Tierheim gegenüber anderen Katzen (aus demselben Haushalt) sehr gestresst und unverträglich gezeigt. Eventuell hat die schwierige Zeit, die sie eingesperrt zusammen mit anderen und ohne ausreichend Versorgung verbringen musste, hier auch tiefe Spuren hinterlassen.
Wir suchen für sie daher eher ein Zuhause als Einzelkatze.
Mim kann an Freigang in katzengerechter Umgebung gewöhnt werden, alternativ aber auch in reine Wohnungshaltung ziehen. In Wohnungshaltung wäre sehr, sehr viel Gesellschaft und Aufmerksamkeit durch Menschen und ein sicherer Freisitz (z.B. ein Balkon) besonders wichtig für sie, vielleicht kann man sie auch an sicheren Freigang mit Geschirr gewöhnen.
Mim hat eine stark veränderte Pigmentierung am linken Auge, die tierärztlich abgeklärt wurde. Die Pupille verkleinert sich nicht, aber der Augendruck ist in Ordnung und es sind keine Entzündungszeichen vorhanden. Wir haben uns zunächst gegen die Möglichkeit, es chirurgisch entfernen zu lassen, entschieden, um Mim – der es damit aktuell gut geht – nicht zuviel Stress auf einmal auszusetzen, es sollte aber weiter beobachtet werden. Näheres besprechen wir gerne mit dem neuen Zuhause.
Wir wünschen den süßen Mim ein wundervolles Zuhause auf Lebenszeit, in dem sie endlich erfahren darf, dass ihre Menschen sich treu um sie kümmern.
________________________
(Stand 10.09.2025)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)
Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!
Zurück zur ÜbersichtTags: Einzelkatzen, Freigang, Katzen 6-11 Jahre, Wohnungshaltung