Fundtier/sicherer Freigang
Geboren ca. 2023
Britisch Kurzhaar
Kastriert [x] ja / [] nein
Im Tierheim seit 08.07.2025
________________________
Wir testen jede Katze per Schnelltest auf FIV („Katzen-Aids“, Infos hier!) und FeLV („Katzen-Leukose“, Infos hier!) und klären über den Status auf.
Wir informieren hier über das Risiko einer FIP-Erkrankung („Bauchfellentzündung“).
________________________
Tolkien wurde streunend, verschnupft und sehr scheu als unkastrierter junger Kater in Wehrda gefunden. Ein Halter war nicht ausfindig zu machen und er scheint nirgends vermisst zu werden. Inzwischen hat er sich gut erholt und wartet auf ein liebevolles Zuhause.
Er ist ein sehr schüchterner Kater, der sich ganz langsam eingewöhnt und auf die Geduld seiner Menschen angewiesen ist. Tolkien begegnet allem Neuen mit sehr großer Vorsicht und ist teilweise extrem schreckhaft. Wir wünschen ihm, dass er in Ruhe Vertrauen fassen darf und ein wohlbehütetes, glückliches Leben genießen darf. Er sucht kein Zuhause bei Kindern oder viel Trubel/wechselnden Personen wie z.B. in einer WG.
Mit anderen Katzen scheint Tolkien gut zurechtzukommen und sich teils auch an ihnen zu orientieren. Es würde ihm sehr helfen, eine entspannte und sehr soziale Partnerkatze an der Seite zu haben, auf die er sich verlassen kann. Wir suchen daher keinen Platz als Einzelkater für ihn.
Wir sehen Tolkien aufgrund seiner sehr panischen Art eher nicht im ungesicherten Freigang. Ein sicherer Außenbereich wäre ideal für ihn. Zumindest scheint er gut zu hören – er ist nicht rein weiß mit blauen Augen, sondern hat blasse dunklere Zeichnung an der Schwanzspitze und den Ohren.
Es ist Tolkien sehr zu wünschen, dass er ein ganz liebevolles Umfeld finden darf, in dem er sich endlich richtig sicher fühlen kann.
________________________
(Stand 31.08.2025)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)
Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!
Zurück zur Übersicht