Herr Kater & Frau Katze

männlich & weiblich

Abgabetiere/Wohnungshaltung mit Balkon oder sicherem Freigang
Herr Kater ist FIV-positiv

Geboren ca. 2014

EKH

Kastriert [x] ja / [] nein

Im Tierheim seit 13. & 18.06.2025

________________________

Wir testen jede Katze per Schnelltest auf FIV („Katzen-Aids“, Infos hier!) und FeLV („Katzen-Leukose“, Infos hier!) und klären über den Status auf.
Wir informieren hier über das Risiko einer FIP-Erkrankung („Bauchfellentzündung“).

________________________

Das „Katzen-Ehepaar“ Herr Kater und Frau Katze lebte schon lange Zeit auf einem Hof bei Stadtallendorf, sie waren dort gut versorgt und sind auch kastriert worden. Aufgrund persönlicher Umstände war die weitere Versorgung vor Ort aber nicht mehr möglich, so sind sie bei uns im Tierheim eingezogen.

Die beiden sind unzertrenntliche Katzen. Herr Kater ist bei Besuch zwar noch schüchtern, aber zeigt sich, wenn er Vertrauen gefasst hat, sehr zutraulich, umgänglich und verschmust. Er liebt Aufmerksamkeit und Leckerchen und wird sich sicherlich sehr gut eingewöhnen – im Tierheim zeigt er sich nur etwas überfordert.
Seine Partnerin, Frau Katze, ist leider noch nie zahm gewesen und orientiert sich komplett an ihm, nicht am Menschen. Wir hoffen sehr, dass sie durch ihn und in einem festen Zuhause mehr Kontakt zum Menschen wünscht.

Wir suchen für die zwei Schätzchen einen liebevollen, gemeinsamen Platz. Sie möchten unbedingt zusammebleiben. Herr Kater versteht sich auch mit anderen Katzen sehr gut, Frau Katze leider nur mit ihm so richtig.

Leider ist Herr Kater FIV-positiv.
FIV gehört zu der Familie der Retroviren. Es kann bei Katzen eine Krankheit auslösen, die dem menschlichen HIV ähnelt, daher wird FIV auch als „Katzen-AIDS“ bezeichnet. Durch das geschwächte Immunsystem kann es dazu kommen, dass die Katze ab einem bestimmten Punkt Infekte nicht mehr abwehren kann, dann kommt es unter Umständen vermehrt zu Schnupfenerkrankungen oder Zahnfleischentzündungen. FIV ist nicht auf Menschen oder andere Tierarten übertragbar, sondern nur unter Umständen z.B. durch muskeltiefen Biss auf andere Katzen (nicht durch Tröpfcheninfektion).
→ Mehr Infos zur Diagnose FIV gibt es hier!

Herr Kater hat chronisch verengte Atemwege, vermutlich Felines Asthma. Er kommt aktuell gut zurecht, bei Aufregung hört man sein Atemgeräusch aber deutlich. Darüber hinaus ist er aber stabil und hat keine FIV-Symptome, es ist also zu hoffen, dass er noch viele schöne Jahre vor sich hat. Wenn er sich gut eingewöhnt hat und es stressfrei mitmachen kann, könnte man ihn regelmäßig inhalieren um seinen Atemwegen zu helfen.

Frau Katze ist negativ, aber da die beiden so aneinander hängen, möchten wir sie aufgrund der Diagnose nicht trennen. Es ist ausgesprochen unwahrscheinlich, dass sie noch angesteckt werden wird.

Als FIV-positiver Kater sollte Herr Kater keinen ungesicherten Freigang mehr bekommen, aber ein sicherer Außenbereich, womöglich sogar ein sicherer Garten oder zumindest ein möglichst ständig nutzbarer Balkon wäre ihm und Frau Katze tatsächlich sehr wichtig. Wir sind offen für Alternativen, die ihnen ermöglichen, viel Zeit draußen verbringen zu können.

Wir hoffen sehr, dass unser „Ehepaar“ ein liebevolles Zuhause finden kann, in dem sie nochmal einen gemütlichen, gut umsorgten und schönen Neustart für den Rest ihres Lebens hinlegen dürfen.

________________________
(Stand 12.09.2025)

Herr Kater:

Frau Katze:

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!

Zurück zur Übersicht

Tags: , ,