Mimi

weiblich

Abgabetier/eher Freigang

Geboren 23.08.2023

EKH

Kastriert [x] ja / [] nein

Im Tierheim seit 16.04.2025
________________________

Wir testen jede Katze per Schnelltest auf FIV („Katzen-Aids“, Infos hier!) und FeLV („Katzen-Leukose“, Infos hier!) und klären über den Status auf.
Wir informieren hier über das Risiko einer FIP-Erkrankung („Bauchfellentzündung“).

________________________

Die zierliche Mimi wurde abgegeben, da sie in ihrem Zuhause mit extremer Eifersucht und dadurch bedingter Aggression reagierte, wenn ihre Besitzerin Besuch durch ihren Lebensgefährten hatte. Sie ist eine Handaufzucht, die alleine beim Menschen lebte, leider ist dieses Verhalten nicht ganz unüblich. Wir glauben aber, dass es im neuen Zuhause mit ein paar wichtigen Veränderungen gut in den Griff zu kriegen sein wird!

Mimi ist im Grunde eine ganz zutrauliche, verschmuste und anhängliche Katze, die Menschen über alles liebt. Sie zeigt sich auch bei uns sehr sensibel und man merkt, dass Veränderungen ihr sehr schwer fallen und sie schnell verunsichert ist. Bisher ist sie bei uns aber eigentlich sehr umgänglich und macht den Eindruck, dass sie sich eigentlich nur sicher fühlen möchte.
Wir vermitteln Mimi aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht zu Kindern.

Katzen, die ohne Mutterkatze und Geschwisterverbund aufgewachsen sind, oder zu früh von ihnen getrennt wurden, sind häufig auch im Sozialverhalten gegenüber dem Menschen ausgesprochen unsicher. Mimi hat insofern Glück, als dass sie andere Katzen eigentlich sehr lieb hat und zeigt, dass sie unbedingt Kontakt zu ihnen möchte.
Erfahrungsgemäß sind Katzen, die Artgenossen an der Seite haben, mit denen sie harmonisch kommunizieren können, wiederum deutlich ausgeglichener – auch gegenüber „ihrem“ Menschen.

Wir suchen daher unbedingt ein Zuhause als Zweitkatze für Mimi, idealerweise bei einer ungefähr gleichaltrigen Katze oder einem netten, ggf. auch schon etwas älteren Kater, der ihr als „Fels in der Brandung“ mit Gelassenheit begegnet.

Damit Mimi mehr Möglichkeiten hat, ein Ventil für angestaute Energie zu finden und Entlastung verspürt, sehen wir sie eher im Freigang – natürlich in katzengerechter Umgebung. Sie kann dann Situationen, die sie stressen, einfacher aus dem Weg gehen. Unter besonders gut passenden Bedingungen können wir sie uns aber auch als Wohnungskatze mit einem sicheren Balkon oder ähnlichen Freisitz vorstellen.

Die Süße ist hier bei uns im Tierheim ganz verwirrt und überfordert, wir wünschen ihr, dass sie sehr bald wieder ein schönes Zuhause findet, in dem sie ihre Unsicherheiten ablegen kann und sehr lieb gehabt wird!

________________________
(Stand 06.05.2025)

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!

Zurück zur Übersicht

Tags: , ,