Muck

männlich

Abgabetier/Freigang

Geboren 2017

EKH

Kastriert [x] ja / [] nein

Im Tierheim seit 08.07.2025

________________________

Wir testen jede Katze per Schnelltest auf FIV („Katzen-Aids“, Infos hier!) und FeLV („Katzen-Leukose“, Infos hier!) und klären über den Status auf.
Wir informieren hier über das Risiko einer FIP-Erkrankung („Bauchfellentzündung“).

________________________

Muck wurde uns zunächst als unversorgter Kater, der zurückgelassen wirkte und offensichtlich schwere Zahnfleischprobleme hatte, gebracht und letztlich vom Besitzer übereignet.
Er wohnt aktuell auf einer der Tierheim-Pflegestellen in Marburg. Er kann dort nach Terminvereinbarung (Kontakt über das Tierheim) besucht werden.

Muck scheint im Leben nicht nur Gutes erfahren zu haben, aber er zeigt sich nach kurzer, anfänglicher Vorsicht anhänglich, ist gerne in Gesellschaft, klettert auch auf den Schoß und genießt es sehr, sich kuscheln und bürsten zu lassen. Er hat bisher nicht einmal gekratzt, gebissen oder einen Menschen angefaucht, scheint einfach glücklich und dankbar zu sein, wenn er sich sicher fühlen kann und weiß, dass er mittendrin und mit dabei sein darf. Wenn Muck merkt, dass seine Menschen es gut mit ihm meinen, wird er immer fröhlicher und scheint sich immer mehr zu entspannen und das Zusammenleben durch und durch zu genießen.

Da er auf plötzliche Geräusche sehr schreckhaft reagiert, suchen wir für ihn eher ein Zuhause, das nicht zu trubelig ist. Muck ist aber kinderfreundlich und setzt sich gerne zu ihnen um es sich gemeinsam gemütlich zu machen.

Mit den anderen Katzen im Haushalt der Pflegestelle ist er zurückhaltend und braucht ihre Gesellschaft nicht. Wir glauben, dass er als Einzelkater am glücklichsten wäre, er könnte aber auch zu einer anderen Katze ziehen, solange sie sich gut aus dem Weg gehen können und sie sich unaufdringlich und entspannt zeigt.
Er kennt es auf der Pflegestelle jetzt auch, mit einem Hund zusammenzuleben. Nach anfänglicher Skepsis ist er jetzt recht entspannt und legt sich auch in seine Nähe.

Tierarztbesuche sind absolut unproblematisch. Muck lässt alles geduldig über sich ergehen und ist nicht panisch oder aggressiv. Dies war in der Zeit bei uns bzw. auf der Pflegestelle auch gut so, denn leider musste Muck recht intensiv betreut werden: Er hatte große Zahn- und Zahnfleischprobleme und konnte kaum fressen und hat sein Futter vor Schmerzen angefaucht. Inzwischen ist seine gesundheitliche Situation stabil und er frisst gut! Er wurde natürlich umfassend behandelt und die Kauleiste sieht jetzt super aus. Durch die lang bestehende Entzündung sind leider aber einige Wucherungen im Kieferbereich vorhanden und diese sind noch entzündet. Er wird leider auch zukünftig chronische Zahnfleischprobleme haben, daher bekommt er ein Medikament, „Atopica“, das alle zwei Tage gegeben wird. Er kommt damit super zurecht, lässt es sich problemlos eingeben und ist ein ganz anderer Kater geworden!

Muck möchte unbedingt wieder Freigang nutzen können und würde es sicherlich sehr genießen, gemeinsam mit seinen Menschen bei gutem Wetter im Garten zu sitzen oder kleine Streifzüge zu unternehmen.

Seine Pflegestelle meint, Muck wirkt, als sei er schon häufig vom Leben enttäuscht worden, der nun langsam davon überzeugt wird, dass die Welt nicht böse ist. Er wird zusehend immer glücklicher und entspannter und wir wünschen ihm, dass er dieses Glück bald in einem schönen Zuhause auf Lebenszeit mit seinen Menschen teilen darf!

________________________
(Stand 04.11.2025)

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!

Zurück zur Übersicht

Tags: , , ,