Salome mit Lilith & Delilah

3x weiblich

Fundtiere/Freigang oder Wohnungshaltung

Geboren ca. 2024 & 15.07.2025

EKH

Kastriert [x] ja (Salome) / [x] nein (Kätzchen)

Im Tierheim seit 26.07.2025

________________________

Wir testen jede Katze per Schnelltest auf FIV („Katzen-Aids“, Infos hier!) und FeLV („Katzen-Leukose“, Infos hier!) und klären über den Status auf.
Wir informieren hier über das Risiko einer FIP-Erkrankung („Bauchfellentzündung“).

________________________

Salome wurde bei uns abgegeben, nachdem sie in Neustadt zugelaufen war und einige Zeit später Babys bekommen hatte. Ein Besitzer war nicht ausfindig zu machen gewesen, sie lebte in einer Nachbarschaft mit vielen streunenden Katzen.

Aktuell wohnt sie mit ihren Töchtern Lilith und Delilah auf einer Pflegestelle in Marburg und kann dort nach Terminvereinbarung (Kontakt über das Tierheim) besucht werden.

Salome ist eine etwas schüchterne und feinfühlige Katze, die aber bei ihren Bezugsmenschen schnell auftaucht und sich über Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten freut. Sie ist noch jung und zeigt sich sehr verspielt. Schnelle Bewegungen oder laute Geräusche verunsichern sie, daher sucht sie ein eher ruhigeres Zuhause.

Sie kann mit ihren Kätzchen ausziehen oder zu einer entspannten und sozialen Erstkatze ziehen, die ihr nicht zu aufdringlich begegnet.

Freigang ist für Salome kein absolutes Muss, würde sie aber freuen. Alternativ möchte sie in netter Katzengesellschaft auch gesicherten Freigang, einen Balkon o.ä. nutzen können.

Lilith und Delilah sind quirlig, neugierig und sehen die Welt als großen Abenteuerspielplatz an. Alles, was sie in die Pfoten kriegen, wird als Spielzeug verstanden. Sie klettern und toben viel und gerne, lassen sich aber auch gerne schmusen und streicheln. Sie eignen sich sehr gut als Familienkatzen und suchen ein Zuhause, das viel Zeit für sie hat und ihnen viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit schenken kann.

Die beiden „Zwillinge“ möchten gerne gemeinsam ausziehen und würden auch nichts dagegen haben, ihre Mama mit ins neue Zuhause zu nehmen.
Katzen sind, ganz generell, sehr soziale Tiere, die hohen Wert auf den Kontakt zu ihren Artgenossen legen. Wir möchten es den Jungkatzen nicht aberziehen und vermitteln sie daher nicht in Einzelhaltung.

Sie können gerne in reine Wohnungshaltung (idealerweise mit Balkon oder ähnlichem gesicherten Freisitz) ziehen oder, nach Kastration und wenn sie alt genug sind, an Freigang in katzengerechter Umgebung gewöhnt werden.

Interessenten für Katzenbabys sollten sich bewusst machen, dass aus den süßen Kleinen zwangsläufig erwachsene Katzen werden, die ein hoffentlich langes Leben von 15 bis 20 Jahren vor sich haben. Die Entscheidung für Kätzchen sollte somit immer langfristig und nicht aufgrund des unbestreitbaren Niedlichkeitsfaktors getroffen werden.

→ Ausführliche Informationen zur Vermittlung junger Katzen finden Sie hier.

________________________
(Stand 05.11.2025)

Salome:

Salome, Lilith & Delilah:

Lilith & Delilah:

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält, wie bei allen Lebewesen können aber jederzeit Veränderungen auftreten. Dies kann auch nach einem Umzug in ein neues Zuhause und neues Umfeld der Fall sein.

Zurück zur Übersicht

Tags: , , , ,