Libelle mit Biene, Motte & Hummel

Reserviert!
3x weiblich & 1x männlich

Fundtiere/Freigang oder Wohnungshaltung

Geboren ca. 2024 & ca. 07.05.2025

EKH

Kastriert [] ja / [x] nein (Libelle wird vor Auszug noch kastriert)

Im Tierheim seit 23.05.2025
________________________

Wir testen jede Katze per Schnelltest auf FIV („Katzen-Aids“, Infos hier!) und FeLV („Katzen-Leukose“, Infos hier!) und klären über den Status auf.
Wir informieren hier über das Risiko einer FIP-Erkrankung („Bauchfellentzündung“).

________________________

Die junge und zarte Mamakatze Libelle und ihre drei Kleinen wurden gemeinsam gefunden. Libelle scheint sich bisher streunend, aber mit Menschenkontakt, durchgeschlagen zu haben. Die Kleinen waren bei Ankunft etwas schnupfig, konnten aber gut versorgt werden und haben sich prächtig entwickelt.
Sie wohnen aktuell auf einer unserer Pflegestellen in Marburg und können dort nach Terminabsprache (Kontakt über das Tierheim) besucht werden.

Vermittelt werden und ausziehen können sie voraussichtlich frühestens ab dem 11. August.

Libelle ist eine sehr süße, jugendliche Katzenmami, die selbst noch sehr verspielt ist. Sie ist lieb, zutraulich und kuschelt auch gerne mal. Sie eignet sich sicherlich gut als Familienkatze.

Ihre Kleinen sind altersgemäß sehr muntere, verspielte Kätzchen, die dabei sind, die Welt zu entdecken und zu erobern. Aktuell haben sie keine Zeit fürs Schmusen, das kommt aber sicherlich mit der Zeit noch.
Biene ist die ruhigste Schwester, neugierig, manchmal auch noch recht vorsichtig, aber kätzchentypisch sehr aufgeweckt.
Der kleine Kater Motte gibt Vollgas, jagt alles, was sich bewegt und ist an allem sehr interessiert.
Seine schwarze Schwester Hummel ist ebenfalls immer auf Achse und sehr neugierig, bei ungewohnten Geräuschen aber auch sehr schreckhaft.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Libelle vielleicht mit ihrer Tochter Biene ausziehen könnte, da sie nicht nur als Mami, sondern auch als Freundin mit ihren Kätzchen spielt. Motte und Hummel wären ebenfalls ein gutes Doppelpack.
In den Wochen des Heranwachsens wird auf der Pflegestelle aber nochmal genauer beobachtet, wie sich die Charakterzüge entwickeln!
Katzen sind, ganz generell, sehr soziale Tiere, die hohen Wert auf den Kontakt zu ihren Artgenossen legen. Wir möchten es den Jungkatzen nicht aberziehen und vermitteln sie daher nicht in Einzelhaltung.

Nach ausreichend Eingewöhnung würde Libelle sich über Freigang freuen, wenn Biene mit ihr auszieht, sollte die Eingewöhnungszeit aber länger sein. Biene sollte mindestens acht Monate alt und muss kastriert sein vor ihrem ersten Freigang.
Die Kleinen können in reine Wohnungshaltung (gerne mit Balkon) ziehen oder, ebenfalls nach Kastration und wenn sie alt genug sind, an Freigang in katzengerechter Umgebung gewöhnt werden.

Interessenten für Katzenbabys sollten sich bewusst machen, dass aus den süßen Kleinen zwangsläufig erwachsene Katzen werden, die ein hoffentlich langes Leben von 15 bis 20 Jahren vor sich haben. Die Entscheidung für Kätzchen sollte somit immer langfristig und nicht aufgrund des unbestreitbaren Niedlichkeitsfaktors getroffen werden.

→ Ausführliche Informationen zur Vermittlung junger Katzen finden Sie hier.

________________________
(Stand 16.07.2025)

Libelle:

Biene:

Motte:

Hummel:

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!

Zurück zur Übersicht

Tags: , , , ,