Fundtiere/Freigang oder Wohnungshaltung
Geboren ca. 2024 & ca. 15.04.2025
EKH
Kastriert [x] ja (Anne) / [x] nein (Kätzchen)
Im Tierheim seit 25.06.2025
________________________
Wir testen jede Katze per Schnelltest auf FIV („Katzen-Aids“, Infos hier!) und FeLV („Katzen-Leukose“, Infos hier!) und klären über den Status auf.
Wir informieren hier über das Risiko einer FIP-Erkrankung („Bauchfellentzündung“).
________________________
Anne Bonny, eine noch junge streunende Katze, konnte gemeinsam mit ihren vier Söhnen, Blackbeard, Störtebeker, Jolly Roger und Davy Jones, in Neustadt gesichert werden. Sie hielten sich an einer Stelle auf, an der viele Katzen halbwild leben und sich unkontrolliert vermehren.
Sie wohnen momentan in einem Ortsteil von Amöneburg, auf einer unserer Pflegestellen, wo sie nach Terminabsprache besucht werden können.
Sie sind ab etwa dem 22.07. auszugsbereit.
Anne Bonny ist eine zurückhaltende Katze, die mit Menschen bisher nur sehr wenig Erfahrung gesammelt hat. Sie nimmt vorsichtig Schleckis, geht Menschen aber lieber aus dem Weg und versteckt sich noch viel. Wir sind uns sicher, dass sie mit Geduld und Ruhe noch viel mehr Vertrauen fassen kann und suchen daher besondere Menschen mit viel Geduld für sie.
Anne kann auch als Hofkatze mit liebevoller Betreuung ausziehen. Auf jeden Fall möchte sie in netter Katzengesellschaft leben und nach ausreichend Eingewöhnung wieder Freigang in katzengerechter Umgebung nutzen können.
Ihre vier Söhne sind aufgeweckte, verspielte und lebensfrohe kleine „Piraten“ und stellen viel Schabernack an.
Blackbeard und Jolly Roger spielen am liebsten den ganzen Tag, finden das Anfassen noch ein bisschen gruselig, entwickeln sich aber ganz toll und machen große Fortschritte. Sie sind sehr neugierig, Blackbeard ist dabei aber der ruhigste und gemütlichste der Gruppe.
Davy Jones und Störtebeker sind schon mutiger im Umgang mit Menschen, kommen zu einem und wollen alles erkunden, lassen sich dabei auch streicheln.
Mit mehr Zeit, Eingewöhnung und Geduld werden sie sicherlich alle zu tollen Begleitern und sind auch als Familienkater denkbar.
Wir suchen für die Jungs vorrangig Zuhause als Doppelpacks, idealerweise möchten sie in den oben genannten Doppelpacks ausziehen.
Katzen sind, ganz generell, sehr soziale Tiere, die hohen Wert auf den Kontakt zu ihren Artgenossen legen. Wir möchten es den Jungkatzen nicht aberziehen und vermitteln sie daher nicht in Einzelhaltung.
Die Kleinen können in reine Wohnungshaltung (gerne mit Balkon) ziehen oder, nach Kastration und ab einem Alter von mindestens acht Monaten, an Freigang in katzengerechter Umgebung gewöhnt werden.
Interessenten für Katzenbabys sollten sich bewusst machen, dass aus den süßen Kleinen zwangsläufig erwachsene Katzen werden, die ein hoffentlich langes Leben von 15 bis 20 Jahren vor sich haben. Die Entscheidung für Kätzchen sollte somit immer langfristig und nicht aufgrund des unbestreitbaren Niedlichkeitsfaktors getroffen werden.
→ Ausführliche Informationen zur Vermittlung junger Katzen finden Sie hier.
________________________
(Stand 15.07.2025)
![]() |
![]() |
---|
Anne Bonny:
![]() |
---|
Blackbeard:
![]() |
![]() |
---|
Störtebeker:
![]() |
![]() |
---|
Jolly Roger:
![]() |
![]() |
---|
Davy Jones:
![]() |
![]() |
---|
(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)
Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!
Zurück zur ÜbersichtTags: Freigang, Jungkatzen, Katzen 1-5 Jahre, Katzen Doppelpack, Wohnungshaltung, Zweitkatzen