Zemphira mit Memphis, Amphi, Nymphe & Schlumpfine

Nymphe ist reserviert!
3x weiblich & 2x männlich

Fundtiere/Freigang oder Wohnungshaltung

Geboren ca. 2023 & Anfang 04/2025

EKH/Mixe

Kastriert [x] ja (Zemphira) / [x] nein (Kätzchen)

Im Tierheim seit 10. & 25.06.2025
________________________

Wir testen jede Katze per Schnelltest auf FIV („Katzen-Aids“, Infos hier!) und FeLV („Katzen-Leukose“, Infos hier!) und klären über den Status auf.
Wir informieren hier über das Risiko einer FIP-Erkrankung („Bauchfellentzündung“).

________________________

Die junge Streunerkatze Zemphira konnte gemeinsam mit ihren drei Kätzchen, Memphis, Amphi und Nymphe, in Neustadt gesichert werden. Zu ihnen gesellte sich nach ein paar Wochen ein kleines Katzenmädchen, welches mutterseelenallein und mit verletztem Ohr in Bad Endbach gefunden wurde und das wir „Schlumpfine“ tauften.

Sie sind ab circa dem 17.07. auszugsbereit.

Mami Zemphira ist eine zurückhaltende Katze, die mit Menschen noch nicht allzu viele Erfahrungen gemacht zu haben scheint. Sie ist eigentlich lieb, nur sehr schüchtern und wird bei Manipulation (z.B. Tierarzt) extrem nervös und wehrhaft). Wir glauben aber, dass sie mit liebevoller Gewöhnung a den Menschen schnell große Fortschritte machen wird. Bei der Gewöhnung a den Menschen würde ihr ein netter Artgenosse, der oder die ihr entspannt und neugierig begegnet, sicherlich sehr helfen.
Zemphira kann auch als Hofkatze mit liebevoller Betreuung ausziehen. Auf jeden Fall möchte sie nach ausreichend Eingewöhnung wieder Freigang in katzengerechter Umgebung.

Die Kätzchen sind altersgemäß sehr verspielt, neugierig und aktiv. Ganz besonders mutig ist der kleine Memphis, der auch gerne den Ton angibt. Er begegnet Menschen bereits mit viel Charme und Mut, lässt sich auch streicheln, ist aber noch etwas schreckhaft.
Sein Bruder Amphi ist etwas vorsichtiger mit Menschen, steht Memphis aber beim Toben nicht nach. Er ist insgesamt etwas zarter, wird aber von Tag zu Tag neugieriger.
Nymphe ist eine kecke, sehr niedliche kleine Katze, die zwar sehr zurückhaltend im Umgang mit Menschen ist, aber sich in ruhigen Momentan schon vorsichtig streicheln und mit Spielzeug schnell überzeugen lässt.
Die inzwischen voll adoptierte Schlumpfine ist handzahm, wenn auch manchmal noch schreckhaft. Sie begegnet neuen Situationen keck und fröhlich und gewöhnt sich schnell ein.

Wir würden uns freuen, wenn die zwei Brüder Memphis und Amphi gemeinsam ausziehen könnten. Nymphe und Schlumpfine eignen sich beide gut als Zweitkatzen bei passenden Artgenossen, mit denen sie spielen und kuscheln können.
Katzen sind, ganz generell, sehr soziale Tiere, die hohen Wert auf den Kontakt zu ihren Artgenossen legen. Wir möchten es den Jungkatzen nicht aberziehen und vermitteln sie daher nicht in Einzelhaltung.

Die Kleinen können in reine Wohnungshaltung (gerne mit Balkon) ziehen oder, nach Kastration und ab einem Alter von mindestens acht Monaten, an Freigang in katzengerechter Umgebung gewöhnt werden.

Interessenten für Katzenbabys sollten sich bewusst machen, dass aus den süßen Kleinen zwangsläufig erwachsene Katzen werden, die ein hoffentlich langes Leben von 15 bis 20 Jahren vor sich haben. Die Entscheidung für Kätzchen sollte somit immer langfristig und nicht aufgrund des unbestreitbaren Niedlichkeitsfaktors getroffen werden.

→ Ausführliche Informationen zur Vermittlung junger Katzen finden Sie hier.

________________________
(Stand 09.07.2025)

Zemphira:

Memphis:

Amphi:

Nymphe:

Schlumpfine:

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!

Zurück zur Übersicht

Tags: , , , , ,