Unser neuer Freund: Bulldogge Toto

Toto (12)

Die französische Bulldogge Toto ist sechs Jahre alt und wurde im Tierheim Marburg abgegeben. Jetzt sucht der Rüde ein neues, liebevolles Zuhause.

Sehen Sie den kompletten TV-Beitrag hier (klick)

Quelle: © hr | maintower, 22.07.2014

Gino braucht Spezialtraining

Über Gino ist an dieser Stelle schon recht zuversichtlich berichtet worden. Leider, leider hat sich Gino nicht so gut im Tierheim eingelebt, wie es anfangs den Anschein hatte. Er lässt sich von niemandem anfassen, und trotz aller liebevoller Ansprache durch die Tierheimmitarbeiter ist an Gino nicht wirklich heranzukommen. Gino braucht deshalb ein Spezialtraining, eine „Rundumbetreuung“ sozusagen.

Gino (6)Nun hat sich der 1. Vorsitzende der Hundehalter-Nothilfe e.V., Herr Kai Völker, bereit erklärt, den Gino bei sich aufzunehmen, weil er in der Lage ist, Ginos Rundumbetreuung zu leisten. Bei ihm als versiertem Hundetrainer mit dem Spezialgebiet “Problemhunde und Beziehungstraining zwischen Mensch und Hund” wird Gino alles lernen können, was aus ihm wieder einen „vermittelbaren“ Hund macht.

Weil der Hundehalter-Nothilfe-Verein ein noch junger Verein ist, hat er in ganz besonderem Maße mit finanziellen Notständen zu kämpfen. Das „Projekt Gino“ stellt deshalb Herrn Völker und alle, die an diesem Projekt beteiligt sein werden, vor ein schier unüberwindbares Kostenproblem.
Gino kam ursprünglich von der Hundehalter-Nothilfe zu uns ins Tierheim und darum liegt es auch uns ganz besonders am Herzen, dass wir Gino in ca. einem halben Jahr als einen durch die Bemühungen von Herrn Völker und seinem Team umgänglichen, zutraulichen und fröhlichen Hund vermitteln können. Denn Gino wird nach einer geglückten, und im Moment sehr aussichtreich erscheinenden Resozialisierung, zu uns zurückkehren und durch uns vermittelt werden.

Bleibt das finanzielle Problem: wir möchten Sie ganz herzlich bitten, zunächst für einen Zeit-raum von einem halben Jahr, die Kosten für Ginos Versorgung und Resozialisierung in Form einer Futterpatenschaft mit uns und der Hundehalter-Nothilfe zu teilen.

Selbstverständlich bleiben wir in ständigem Kontakt mit Herrn Völker, um uns über Ginos Fortschritte auf dem Laufenden zu halten, so dass wir an dieser Stelle immer mal wieder über seine Erziehungserfolge werden berichten können.

Ihre Spende können Sie wie folgt gutschreiben lassen:

Tierheim Cappel e. V., Marburg
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
BIC/SWIFT: HELADEF1MAR
IBAN: DE80533500000000009199

Sie können aber auch über unseren Link „Futterpatenschaften“ die dort angefügte PDF-Datei ausdrucken und ausgefüllt an uns übersenden.

Für welchen Spendenweg auch immer Sie sich entscheiden möchten, so sprechen wir Ihnen mit Ginos Unterstützung und vor Freude bellender Zustimmung im Voraus schon jetzt ein riesiges Dankeschön aus.

Im Namen des gesamten Tierheim-Teams und der Hundehalter-Nothilfe e.V.

Robert J. Neureuther
Geschäftsführer & Tierheimleiter

Party-Time auf dem Dorffest 2014 am 29.06.2014 in Cappel

Vreddy (1)Unermüdlich hat die Familie Schwitalla an diesem Tag leckere Würstchen gegrillt und feine Waffeln und Crêpes, die auf der Zunge zergingen, gebacken.
Und was uns noch ein klitzekleines bisschen besser gefallen hat als die kulinarischen Genüsse, die die Schwitallas gezaubert haben, war deren Idee, den Erlös ihrer sicherlich schweißtreibenden Arbeit der Hundehaussanierung des Tierheims Cappel zugutekommen zu lassen.

Wir hatten nur ein Plakat entworfen, das die Familie an ihrem Stand angebracht hatte. Die gesamte übrige Organisation und Durchführung der Aktion haben die Schwitallas alleine geleistet.

So sind stolze 300,00 € zusammen gekommen, die die Familie Schwitalla am 17.07.2014 bei einem Besuch im Tierheim an uns übergeben hat.

Eine Führung durch das Tierheim hat den Schwitallas überdeutlich vor Augen geführt, wie dringend eine Hundehaussanierung nottut, und dass diese im Moment mit zu unseren vordringlichsten Aufgaben gehört.

Liebe Familie Schwitalla, auch im Namen unserer Hunde ein „Riesenextradankeschön“ für diese tolle Aktion!!

WatchYourPet – Aktion

watch

WatchYourPet möchte uns noch weiter unterstützen und bietet für alle Tierheim-Marburg-Freunde folgende Aktion an:

Für jedes vermietete Webcam-System spendet WatchYourPet pro Webcam und Mietmonat einen Euro an das Tierheim Marburg. Bei der Bestellung muss lediglich auf das Tierheim Marburg hingewiesen werden. Nähere Infos unter 06421-4992531

Homepage Email: www.watchyourpet.de
Email: info@watchyourpet.de

Anti-Giftköder-Training

In Anbetracht der letzten Vorfälle bietet die Hundeschule Lahntal ein Anti-Giftköder-Training an.

Daria (33)Im Anti-Giftköder-Training lernt Ihr Hund, nichts mehr vom Boden aufzunehmen.

Wir üben dies sowohl an der kurzen als auch an der langen Leine, später auch abgeleint.

Ein abschließender Übungsspaziergang festigt das Ganze.

Nächster Termin: 26.08., 19 Uhr

Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben (rund um Lahntal)

Dauer: 5 x 1 Stunde jeweils Dienstags

Kosten: 50€ für Normalkunden, 35€ für Halter, deren Hund aus dem Tierheim in Cappel stammt.

Begrenzte Plätze, maximal 6

Anmeldung unter: info@hundeschule-lahntal.de | www.hundeschule-lahntal.de

Bemerkenswerte Spendenideen

IMG_1486An dieser Stelle möchten wir einmal berichten, auf welch gute Ideen manche Tierfreunde kommen, um unsere Arbeit und unser Tierheim finanziell zu unterstützen.
Da hat beispielsweise jemand eine „Bratparty“ veranstaltet und in diesem Rahmen alle Gäste gebeten, eine Spende dem Tierheim zugute kommen zu lassen. Die Resonanz war wirklich beeindruckend.

Und hier noch ein Beispiel für eine außergewöhnliche Spende, die uns ganz besonders gerührt hat. Da hat ein junges Ehepaar die anlässlich ihrer Eheschließung zusammengekommene Kollekte unserem Tierheim gespendet. Eine wirklich herzergreifende Spende, wie wir finden.

Sicherlich gibt es noch tausendfache Möglichkeiten, Spendengelder für unser Tierheim zu sammeln. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Die „Tierheimchen“

DANKE DANKE DANKE!!!

In der letzten Zeit finden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims in Marburg-Cappel fast täglich Rasierklingen in den Hundeausläufen. Wahrscheinlich in „Leckerli“ verpackt sind sie für die ahnungslosen Tiere tödliche Versuchungen.

Dankeschön-1„Unser Dank gilt der überwältigenden Anzahl von Anrufenden und Reaktionen der Tierfreunde auf Facebook, die mit uns um die Hunde gebangt haben“, so Tierheim-Geschäftsführer Robert Neureuther aus Marburg-Biedenkopf Landkreis Frankfurt, Gießen, aus Süd Hessen, Kassel, Dortmund, also weit über unsere Grenzen hinaus, kamen Anrufe im Tierheim an. Das Telefon steht nicht still. Viele haben sich sogar angeboten, Wache zu schieben, bis die Kamera installiert wird. Andere wollten nachts Streife gehen. Überwältigend, was da alles bei uns ankam.

Durch Artikel auf der Homepage des Tierheims sowie Funk- und Fernsehberichte des Hessischen Rundfunks zum Thema Der Tod lauert im Hunde-Auslauf aufmerksam geworden, hat nun die Firma Watch your Pet am 11.7.2014 dem Tierheim Cappel kostenlos ein Überwachungssystem installiert, das künftig dank Infrarot auch nachts das Areal überwacht. So können wir hoffentlich weitere Tier-Attentate verhindern und Täter identifizieren, hofft Robert Neureuther.

hr1 – Radiobericht Rasierklingen

Big Eye is watching you…

Kamera-System soll den Hunde-Attentätern auf die Schliche kommen

watchZurzeit finden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims in Marburg-Cappel fast täglich Rasierklingen in den Hundeausläufen. Geschäftsführer Robert Neureuther: Erst dachten wir Zufall, aber jetzt glauben wir nicht mehr an Zufälle: Wir haben heute drei Rasierklingen in verschieden Hundeausläufen gefunden!

Durch Artikel auf der Homepage des Tierheims sowie Funk- und Fernsehberichte des Hessischen Rundfunks zum Thema Der Tod lauert im Hunde-Auslauf aufmerksam geworden, hat nun die Firma Watch your Pet am 11.7.2014 dem Tierheim Cappel kostenlos ein Überwachungssystem installiert, das künftig dank Infrarot auch nachts das Areal überwacht.

„So können wir hoffentlich weitere Tier-Attentate verhindern und Täter identifizieren“, hofft Tierheim – Geschäftsführer Robert Neureuther. Der Firma Watch your pet und ihrer Ausführungsfirma VSK-Design sind wir für die großherzige Unterstützung außerordentlich dankbar.

Watch your Pet ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches sich auf die Überwachung von Tieren spezialisiert hat. Mit dem Watch your pet-System haben die Kunden ganz leicht und mit minimalen Kosten immer einen Blick auf ihr Tier. Sie können jederzeit mit ihrem Smartphone, i-Phone oder PC schauen, ob zu Hause mit ihrem Haustier alles OK ist. Auch die Pferdebox in einem Pferdestall ohne Internetanschluss ist mit dem „Watch your Pet-System“ überwachbar!

Die Firma arbeitet auch mit Hundeschulen zusammen, um bei der Erziehung zu helfen.

Watch your Pet
Inhaberin: Andrea Lindner, Hebertstr. 53, 35091 Cölbe

Technische Umsetzung: VSK – Design

Inhaberin: Gisela Knöbel, Am Scheidfeld 9a, 35260 Stadtallendorf

Weitere Informationen auf der Internet-Seite: http://www.watchyourpet.de

Hundehasser in Marburg

2014-07-11 11_13_42-maintowerBericht von hr-online.de | Sendung maintower vom 09.07.2014

Seit Anfang des Monates werden jeden Tag Rasierklingen über den Zaun des Tierheims Marburg geworfen, direkt in den Auslauf der Hunde.

Das ist für die Tiere lebensgefährlich, so Tierheimleiter Robert Neureuther.

Die Polizei nimmt die Vorfälle ernst.

Hier können Sie die vollständige Sendung sehen (klick)