..warum du mir die Chance auf ein neues Zuhause geben solltest!
Grund 2
Da man diesen treuen Augen jawohl keinen Wunsch abschlagen kann 😉 😉
Liebe Tierfreunde, Tierfreundinnen,
Liebe Besucher, Besucherinnen,
Das Tierheim Team läd zum Adventskaffe ins Tierheim ein.
Morgen am 3 Advent von 14 bis 17 Uhr lassen Sie sich vom Tierheim Team verwöhnen mit selbst gebackenem Weihnachtsgebäck, Kuchen, Kaffee, Waffeln und Punsch für Groß und Klein.
Der Erlös unterstützt die Sanierung des Hundehauss!
die Tierheimchen freuen sich auf Ihren Besuch.
Die Fressnapf-Tierbedarfsmärkte Marburg und Recklinghausen haben hat es sich zur Aufgabe gemacht, heimatlosen Tieren eine zweite Chance auf ein Zuhause zu geben. Deshalb folgte nun nach dem erfolgreichen Start in Marburg im Jahr 2013 jetzt die Eröffnung einer zweiten Adoptierstube in Kooperation mit dem Tierheim Recklinghausen.
In einem eigens angefertigten und tiergerechten Häuschen werden Kleinsäuger und Nager aus dem Tierheim Recklinghausen vermittelt. In einem artgerecht gestalteten und geschützten Umfeld können hier beispielsweise Hamster, Kaninchen oder Meerschweinchen, aus dem Tierheim ein neues Zuhause finden. Um allen Tierheimbewohnern eine Chance auf ein liebevolles neues Zuhause zu geben, werden darüber hinaus Hunde, Katzen und Co. über Aushänge vorgestellt. Filialerste Andrea Ebert ist von dem Konzept begeistert. „Dass wir aktiv dabei helfen können, für Tiere in Not ein behütetes Heim zu finden, finde ich klasse und es ist eine Bereicherung für unsere tägliche Arbeit.“
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und hoffen, schnell neue Besitzer für unsere Tiere finden zu können“, fügt Tierheimleiterin Nina Schmidt hinzu.
Und noch jemand freute sich mit: Marburgs Tierheim-Geschäftsführer Robert Neureuther war bei der Eröffnung in Recklinghausen dabei und kündigte an, dass sowohl mit der Fressnapf-Adoptierstube wie auch dem örtlichen Tierheim ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch verabredet sei.
„Es ist ein Innovativer Schritt, Kleintiere artgerecht außerhalb vom Tierheim zu vermitteln nach Tierschutzrichtlinen dazu beglückwünschen wir Fressnapf und das Tierheim Recklinghausen und hoffen das noch viele Adoptierstuben folgen. Aber auch Hunde und Katzen und Exoten profitieren davon die durchschnittliche Verweildauer ist von zuvor 90 Tagen auf 30 Tage gesunken dadurch entstand eine schnellere Aufnahme im Tierheim keine langen Wartezeiten.für Abgabetiere“, so Neureuther..
Rainer Kieselbach
Pressesprecher Tierheim
Zur Ausstellungseröffnung „Mensch und Tier“ im Beratungszentrum BIP hatte Hans Jürgen. Schneider dem Tierheim ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk mitgebracht: Als Tierfreund und Hundeliebhaber hat er immer ein offenes Ohr für „sein“ Tierheim.
In einem unscheinbaren weißen Umschlag steckten 2.000 Euro!
Damit kann das Tierheim neben den Rahmen für die Ausstellungs-Fotos noch einiges mehr finanzieren.
„Nicht nur die Hundehaus-Baustelle ist eine kostspielige Angelegenheit, auch die laufenden Kosten z.B. für Verschleiß- und Ersatzmaterial u.a. im Arztzimmer sind nicht zu unterschätzen“, meint Geschäftsführer Robert Neureuther.
Foto Rainer Kieselbach
Fressnapf-Weihnachts-Spendenaktion vom 14. Bis 19. Dezember
Auch dieses Jahr unterstützt der Tierbedarfsmarkt „Fressnapf“ im Marburger Kaufpark Wehrda mit seiner Weihnachtsaktion wieder die Arbeit des Tierheims Marburg-Cappel:
Im Eingangsbereich des Marktes können die Kunden von dem Wunsch-Weihnachtsbaum eine Karte abhängen und einen Tierartikel aussuchen. Diesen bezahlt man dann an der Kasse und die Karte wird mit dem Kunden-Namen versehen. Die so gespendeten Geschenke können unter dem Baum deponiert werden
Am 08.01.2016 erfolgt dann die „Bescherung“ und die Spenden werden im Markt dem Tierheim übergeben.