Hachiko

männlich

Pekinese

Geboren 22.08.2023

Abgabetier

Kastriert [] ja / [x] nein

Im Tierheim seit 02.03.2025
________________________

Hachiko kam aus persönlichen Umständen unter Beteiligung der Veterinärbehörde zu uns ins Tierheim. Er lebt aktuell auf einer Pflegestelle in der Nähe von Marburg, kann aber nach Terminvereinbarung im Tierheim besucht werden.

Er ist ein sehr freundlicher, extrem cleverer, aufgeweckter und menschenbezogener Hund, der unbedingt ein Zuhause sucht, in dem er nicht nur Schoßhund sein soll, sondern auch zeigen darf, was er kann! Er ist nicht nur sehr feinfühlig und passt sich dabei beinahe therapeutisch an seinen Menschen an, sondern lernt Kommandos und Aufgaben sehr schnell, will gefallen und eignet sich perfekt für Menschen, die Spaß am Training und der Beschäftigung mit ihrem Hund haben.

Training ist für ihn sowieso unerlässlich, denn besonders das Alleinebleiben/Getrenntsein vom Bezugsmenschen ist für Hachiko noch ein großes Problem:
Er hat massive Verlustängste und verfällt leider in Panik, sobald sich sein Mensch aus seinem Blickfeld entfernt. Wir sind uns sicher, dass dies mit einem engagierten, flexiblen Zuhause und stetigem, kleinstufigem Training deutlich besser werden kann, aber es bedeutet Durchhaltevermögen. Hachi soll dies nicht nur lernen um den Alltag zuhause einfacher zu machen, sondern auch, damit er entspannter und gelassener wird, gesundes Selbstvertrauen aufbaut und den Menschen als verlässlichen, berechenbaren Partner wahrnimmt.

Hachiko kuschelt gerne, sucht Körpernähe und lässt sich auch – bei längeren Ausflügen, die er nicht selbst in Gänze mitlaufen kann – sehr gerne und entspannt in einer Tasche tragen. Autofahren ist kein Problem.

Mit anderen Hunden und Katzen ist Hachiko allgemein verträglich, zeigt aber leichtes Eifersuchtsverhalten und möchte stets die Hauptfigur sein. Eine Konstellation mit anderen Tieren kann gemanagt werden, bedeutet aber auch klare Strukturen. Hachi wäre auch als Einzelprinz glücklich.

Kinder sind grundsätzlich kein Problem, solange auch hier klare Grenzen und Regeln existieren und Hachiko Schritt für Schritt lernt, dass er nicht ständig und immer der einzige Mittelpunkt sein kann.

Hachiko ist stubenrein und geht gut an der Leine, tendiert aber zum Verbellen fremder Hunde und spielt sich generell gerne als „Sheriff“ auf. Auch Haustürklingeln (auch im Fernsehen) oder laute menschliche Rufe werden lautstark Kommentiert. Mit Anleitung und Orientierung durch den Menschen bessert sich das aber bereits.

Er ist verspielt und ist dabei blitzschnell. Apportieren macht ihm Spaß, er ist aber auch glücklich damit, sein Spielzeug zu suchen oder bei verstecktem Spielzeug auf „Mäusejagd“ zu gehen und es aufzustöbern.

Rassebedingt hat Hachiko eine Kurzköpfigkeit, hervorstehende Augen, die zu schneller Reizung neigen, und eine Veranlagung zur Patellaluxation und Bandscheibenproblematik. Zudem benötigt er natürlich zuverlässige Fellpflege.

Wir wünschen dem süßen, treuen, anhänglichen Kerl, dass er ein liebevolles und engagiertes Zuhause auf Lebenszeit finden darf!

________________________
(Stand 17.04.2025)

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen Zuhause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!

Zurück zur Übersicht

Tags: ,