Cane Corso
Geboren 27.08.2024
Abgabetier
Kastriert [x] ja / [] nein
Im Tierheim seit 14.09.2025
________________________
Onyx wurde aufgrund von Überforderung und Zeitmangel bei uns abgegeben.
Anfangs zeigt er einiges an tiefer Unsicherheit, besonders bei unbekannten Geräuschen und Situationen. Wir arbeiten daran, ihm Gelassenheit im Alltag zu vermitteln und erwarten vom zukünftigen Zuhause auch, dass Onyx mit seiner Umwelt weiterhin aktiv sozialisiert wird, viele schöne Erfahrungen machen kann und so lernt, mit gesundem Selbstbewusstsein unterwegs zu sein.
Generell ist Onyx ein sehr liebenswerter, fröhlicher, sogar teils alberner Molosserjunge, der mit vertrauen Personen total aufblüht und dann auch richtig aufdrehen kann. Mit Standfestigkeit und souveränen Umgang sollte er hier natürlich klare Grenzen erfahren, damit er nicht überdreht oder die Kontrolle über Situationen übernehmen will, aber er zeigt auch einfach viel Lebensfreude und kann im gemeinsamen Zusammenspiel super konstruktiv mitgenommen werden für Unternehmungen, für spielerischen Hundesport wie z.B. Fährtensuche oder auch für gemeinsame Arbeit und Trainingsaufgaben, in denen er sich fokussieren muss.
Ideal wäre ein Zuhause, das bereits solide Molosser-Erfahrung und -Kenntnis hat und weiß, welches Potential und welche Herausforderungen die Rasse „Cane Corso“ mit sich bringt und wie feinfühlig die Hunde aber auch sind. Wir möchten für Onyx ein Zuhause finden, dass konsequent, liebevoll und positiv mit ihm arbeitet und ihn auf keinen Fall als Statussymbol, Schutzschild oder gerade auch als Waffe missversteht und missbraucht.
Wir sehen Onyx aufgrund der noch vorhandenen Unsicherheiten gekoppelt mit etwas Distanzlosigkeit eher nicht in einem Zuhause mit kleinen Kindern, könnten uns aber bei entsprechender Vorerfahrung ein Leben als Familienhund mit älteren Kindern grundsätzlich vorstellen, dies müsste im Einzelnen besprochen werden.
Mit anderen Hunden ist er grundsätzlich verträglich und könnte z.B. zu einer passenden, souveränen Ersthündin ziehen.
Onyx musste aufgrund eines im Bauchraum liegenden Hodens bereits kastriert werden. Er hat beidseitig ein leichtes (rassebedingt nicht seltenes) Entropium (Roll-Lid), dies sollte beobachtet werden, aktuell macht es ihm keine Probleme. Im Röntgen ist seine Hüfte ist mittelmäßig, seine Ellenbogen gut ausgebildet.
Onyx tat sich im alten Zuhause mit dem Alleinesein sehr schwer und bellte entsprechend viel. Wir suchen für ihn daher ein Zuhause, in dem kleinschrittig und flexibel mit ihm an dieser Baustelle gearbeitet werden kann und eine gute Basis geschaffen wird, damit er entspannt auch mal etwas Zeit allein aushalten kann.
Begegnungen an der Leine mit Außenreizen wie Fahrradfahrern, Joggern usw. müssen noch positiv verstärkt zur „Beiläufigkeit“ werden. Generell sollte mit Onyx am Kontakt mit fremden Personen, an Entspannung und Orientierung am Menschen gearbeitet werden, sodass er darauf vertrauen kann, dass sein Mensch alles für ihn regelt und er sich unbeteiligt zurückhalten kann.
Wir wünschen dem großen Jungen, dass er bald ein schönes, erfahrenes und engagiertes Zuhause findet, dass ihn sehr liebt und mit ihm das aufholt, was bisher versäumt wurde und was ihm hilft, glücklich und gelassen an der Seite seiner Menschen durchs Leben zu gehen!
________________________
(Stand 27.09.2025)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)
Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen Zuhause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!
Zurück zur ÜbersichtTags: Große Hunde, Junghunde, Zweithunde