Koshi

männlich

Abgabetier/Wohnungshaltung
FeLV-positiv

Geboren ca. 11/2024

EKH-Mix, evtl. Bengal-Mix

Kastriert [x] ja / [] nein

Im Tierheim seit 01.02.2025
________________________

Koshi war bereits vermittelt, kam aber leider zurück, da er sich sehr rabiat und forsch mit dem vorhandenen Kater zeigte und dieser sehr unter der Situation litt. Er hatte auch bereits den Namen Halloumi.
Ursprünglich war Koshi als Katzenbaby in Wetter an einer Futterstelle aufgetaucht (seine Herkunft war unbekannt, seine Mutterkatze nicht anzutreffen) und letztlich durch Tierschützer ins Tierheim gebracht worden.

Aktuell wohnt er auf einer Pflegestelle des Tierheims, diese befindet sich in Marburg. Er kann dort nach Terminabsprache (Kontakt über das Tierheim) besucht werden.

Er ist ein junger, sehr aktiver, menschenbezogener und grundsätzlich sehr lieber, intelligenter Kater, der gerne spielt, tobt und rauft. Er folgt seinen Menschen auf Schritt und Tritt, möchte viel beschäftigt werden, schmust auch mal kurz, will dann aber sofort wieder weitertoben. Er eignet sich sehr gut als Familienkater in einem Zuhause, das ihm sehr, sehr viel Zeit schenken kann und Freude daran hat, ihn auszulasten.

Koshi wurde (auch in einer Laborkontrolle) positiv auf FeLV getestet.
FeLV (Felines Leukämievirus, auch Leukose genannt) ist eine Immunschwächekrankheit, die bei Ausbruch zu Sekundärerkrankungen führen kann, z.B. Tumoren oder Anämie. Übertragen wird FeLV über eine Tröpfcheninfektion. Für andere Tierarten und für Menschen ist FeLV völlig ungefährlich.
→ Mehr Infos zur Diagnose FeLV gibt es hier!
Koshi ist symptomfrei.

Aufgrund der FeLV-Diagnose wird er in reine Wohnungshaltung – unbedingt aber mit gesichertem Balkon/gesicherter Terrasse! – vermittelt.

Leider zeigte Koshi sich in einem Zuhause mit einem Partnerkater zwar anfangs gut verträglich und aufgeschlossen, dann aber auch sehr dominant und forsch-frech im Tobeverhalten. Der vorhandene Kater war dadurch sehr verunsichert und verängstigt, obwohl er eigentlich sehr gut verträglich mit Artgenossen war.

Wir erleben Koshi aber als einen Kater, der die Auslastung mit einem Partnertier sucht und dadurch auch viel Energie rauslassen kann. Er ist extrem schnell gelangweilt und zeigt, wenn er alleine gehalten wird und nicht viel Aufmerksamkeit bekommt, auch unsauberes Verhalten.
Vorrangig suchen wir daher ein Zuhause bei mindestens einer anderen, sehr sozialen und ebenfalls noch jungen (FeLV-positiven!) Katze, vorzugsweise einem dynamischen und souveränen Kater, der sich von einem Jungkater mit „Prinzen-Attitüde“ wie Koshi nicht einschränken lässt, sondern Spaß daran hat, mit ihm zu raufen, ihm auch mal Paroli bietet, körperlich mithalten kann und nicht in eifersüchtige Konkurrenz mit ihm tritt, wenn es um menschliche Aufmerksamkeit geht – denn die fordert Koshi definitiv ein.

Aufgrund seines Verhaltens und Körperbaus haben wir den Verdacht, dass eventuell ein Bengale in Koshis „Ahnentafel“ mitgespielt und seine Spuren hinterlassen hat – sein Verhalten wirkt zumindest genau so. Eventuell wäre ein FeLV-positiver Bengalkater oder Bengal-Mix für ihn auch ein entsprechend geeigneter Freund.

Wir wünschen Koshi sehr, dass er zügig in ein Zuhause mit viel Platz, Auslastung und passender Gesellschaft ziehen kann und dort endlich ankommen darf und glücklich werden kann!

________________________
(Stand 10.09.2025)

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!

Zurück zur Übersicht

Tags: , ,