VERMITTELT! August 2025
Mischling (großwerdend)
Geboren 01.06.2025
Abgabetier
Kastriert [] ja / [x] nein
Im Tierheim seit 31.07.2025
________________________
Sencha und ihre Geschwister wurden uns übereignet um ihnen eine schöne Zukunft ermöglichen zu können. Ihre Eltern sind große Mischlinge, vorrangig sind die Rassen Cane Corso/Doggenrassen, Schäferhundrassen und Herdenschützer vertreten. Es ist also davon auszugehen, dass sie entsprechend groß werden. Wir suchen für alle Welpen passende Zuhause, die mit den Veranlagungen und Eigenschaften dieser Rassen vertraut sind und ihnen in ihrer Entwicklung gerecht werden.
Sencha zeigt sich intelligent und durchaus etwas eigenständig.
Sie und ihre Geschwister holen sich alle gerne ausgiebige Kuscheleinheiten ab, zeigen sich sehr aufgeschlossen und entspannt mit ihrer Umwelt, unbekannten Menschen, anderen Hunden und fremden Reizen. Sie sind charakterstark, altersgemäß verspielt und neugierig, freuen sich über neue Erlebnisse und Erfahrungen und suchen Zuhause, die mit ihnen aktiv weiter an einer umfassenden Sozialisierung arbeiten, damit sich keine Unsicherheiten entwickeln.
Wir erwarten von allen Interessenten, dass sie sich mit den Eigenschaften der o.g. Rassen vertraut gemacht haben und sie ernst nehmen, idealerweise bereits Vorerfahrung mit diesen Hundetypen haben. Es ist zwingend notwendig, proaktiv an die klassischen Themen (Kontrollabgabe, Entspannung in Alltag und Umwelt, Orientierung am Menschen, Einhalten von Grenzen,…) heranzutreten.
Jährlich nehmen wir in unserem Tierheim erwachsene Hunde dieser Rassen auf, die ebenfalls als Welpe oder Junghund angeschafft wurden und nach ein, zwei Jahren eine zu große Herausforderung für ihre Familien dargestellt haben, da es zu Schutzverhalten, In-Frage-Stellen von Regeln und Grenzen und daraus resultierend zu großen Problemen bis hin zu starker Leinenagression oder Beißvorfällen kam, die nicht gemanagt werden konnten.
So knuffig sie jetzt auch sind: Als Einsteigerhund sind sie leider nicht geeignet. Sie sind als Familienhunde denkbar, benötigen aber dann besonders klare Strukturen und Vorerfahrung im Zuhause. Wir besprechen es dann jeweils im Detail.
Der Besuch einer Hundeschule ist dringend empfehlenswert. Stubenreinheit, Grundgehorsam, Leinenführigkeit und das Alleinebleiben müssen noch Schritt für Schritt und mit liebevoller Konsequenz trainiert werden.
Sie begegnen anderen Hunden grundsätzlich sehr aufgeschlossen und neugierig, sind als Zweithund in passender Gesellschaft absolut denkbar und könnten auch an Katzen gewöhnt werden.
Mit dem richtigen Training und der Heranführung können wir sie uns ggf. auch als Therapiebegleithund sehen. Ihre Herkunftsrassen sind größtenteils eher weniger für Hundesport wie Agility usw. geeignet, über Suchspiele/Nasenarbeit freuen sie sich aber dennoch. Natürlich sollte vor allem das Einhalten und Aushalten von Ruhe und Vertrauen auf den Menschen im Vordergrund stehen.
Wir hoffen, dass wir für sie alle sehr bald die passenden Zuhause finden, die sie auf ihrem Weg begleiten und ihnen treu und voller Liebe zur Seite stehen!
________________________
(Stand 10.08.2025)
![]() |
![]() |
---|
(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)
Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen Zuhause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!
Zurück zur Übersicht