[von privat] Maik

männlich

Mischling (vmtl. Herdenschutz/Hütehund Mix)

Geboren 15.01.2023


Nicht im Tierheim, Privatvermittlung, Kontakt s. unten!

Das Tierheim Cappel in Marburg übernimmt keine Gewähr für private Vermittlungsanzeigen und Anzeigen anderer Vereine.
________________________

Hier die private Anzeige (Lea wohnt im Landkreis Marburg-Biedenkopf):

Gewicht: 25-30 KG
Größe: ca. 45 cm

Maik ist ein ca. 2,5 Jahre alter Hund aus Rumänien und kam im Alter von ca. 6 Monaten nach Deutschland. Die ersten Monate seines Lebens verbrachte er zusammen mit seinen Wurfgeschwistern auf einer Pflegestelle in Rumänien.

Maik ist ein intelligenter und lernwilliger Hund von mittlerer Größe und Gewicht (ca. 45 cm und 27 kg). Er ist sportlich, geht gut an der Leine (wenn er gut geführt wird), ist abrufbar und leicht zu motivieren. Seine Bindungsfähigkeit ist grundsätzlich gut. Trotzdem ist er ein autonomer Hund. Auf jeden Fall ist er kein Hund, der immer zur Verfügung steht, wenn der/die Halter/in gerade „Zärtlichkeitsbedarf“ hat.
Wie bei vielen Auslandstierschutzhunden ist Ressourcenverteidigung auch bei Maik ein Thema. Spielzeuge, Kaustangen, etc. sollten im Haus nicht zum Einsatz kommen, wenigstens so lange nicht, bis entsprechend mit ihm gearbeitet wurde.

Fremden gegenüber ist Maik reserviert und benötigt einige Zeit um sie zu akzeptieren. Da der vorherige Hund der Halter ebenfalls aus Rumänien war, und es mit diesem keine Probleme gab, entschieden sich die Halter erneut für einen Hund aus dem Tierschutz. Leider stellte sich heraus, dass jeder Hund unterschiedlich ist.

Maik hatte grundsätzlich Probleme damit Vertrauen zu fassen und die Kontrolle abzugeben.
Daher hat er Schwierigkeiten damit sich waschen/abtrocknen, sich Zecken entfernen oder Körperteile kontrollieren zu lassen. Er ist in solchen Situationen unsicher und auch Tierarztbesuche gestalteten sich dementsprechend bisher schwierig. Maik reagiert in diesen Situationen schnell ängstlich und neigt dazu sich zu entziehen. Wenn dies nicht möglich ist, reagiert Maik defensiv aggressiv und nimmt auch die Zähne. Nach Beginn des Trainings war daher eines der ersten Ziele die Maulkorbgewöhnung. Diesen trägt Maik nach langem Üben in der Zwischenzeit problemlos. Mit anderen Hunden ist Maik gut verträglich, mit Rüden kann es mal zu Pöbeleien kommen. Generell, auch im Freilauf, kam es aber nie zu ernsthaften Auseinandersetzungen.

Die größten Schwierigkeiten bestehen für Maik in den aktuellen Haltebedingungen. Er lebt mit seiner Familie auf relativ engem Raum, sich zurückzuziehen ist schwierig und der Sohn der Familie leidet unter ADHS und einer Hörschädigung. Dies führt dazu, dass dessen Emotionsregulation nicht funktioniert.Trotzdem ist es in den 2 Jahren, die der Hund in der Familie lebt, nie zu einem Vorfall mit dem Sohn gekommen. Allerdings kommt Maik in seinem aktuellen Umfeld nicht wirklich zur Ruhe. Darüber hinaus wurde die Halterin in ihrer Kindheit schwer durch einen Hund verletzt, was diese traumatisiert hat. Leider wurde der Hund anfänglich auch vom Tisch gefüttert, stellte sich dann eine Person zwischen Futter und Hund nahm er das als Konkurrenz wahr. Die Halterin wurde nie ernstlich verletzt, ist aber in der Zwischenzeit durch ihre eigene Ängstlichkeit sehr verunsichert. Diese Unsicherheiten spiegelt der Hund.

Auf Anraten des Tierarztes wurde Maik Anfang Mai ein Kastrationschip gesetzt. Zusätzlich bekommt er täglich 10 mg Selgian. Des Weiteren empfahl der Tierarzt die Zusammenarbeit mit einem auf „schwierige Hunde“ spezialisierten Hundetrainer. Mitte März begann die Zusammenarbeit mit dem Trainer. Es wurde vieles verändert und es stellte sich eine deutliche Verbesserung ein.
Nach der morgendlichen Gabe seines Medikaments (eingerollt in eine Scheibe Wurst) schnappte Maik nach der Hand der Halterin, als diese ihm über den Kopf streicheln wollte. Es entstand lediglich eine kleine Druckstelle ohne Erguss. Aber dieser Vorfall sorgte für ein Wiederaufflammen der Angst bei der Halterin. Aus diesem Grund haben sich die Halter schweren Herzens dazu entschieden ein neues Zuhause für Maik zu suchen.

Für Maik wäre ein ruhiges Zuhause ohne Kinder am besten geeignet. Aufgrund der geschilderten Umstände sollte der neue Halter hunde- erfahren sein. Vom Wesen her ruhig, liebevoll und auf rücksichtsvolle Art konsequent. Maik ist mit Sicherheit für Hundesport zu begeistern, sofern er dabei seinen Spaß hat.
Maik ist kein Stadthund, eine ländliche Umgebung ist wünschenswert. Bei Sympathie ist eine Zweithundhaltung mit einer souveränen Hündin gut vorstellbar. Das müsste man natürlich abtesten.

Problembereiche:
– Ressourcenverteidigung (in erster Linie Futter, Spielzeug, Liegeplätze)
– zurückhaltend Fremden gegenüber (kein Hund zum sich „von jedem kuscheln lassen“)
– wachsam (nicht übertrieben)

Kontakt: 01573 9374570

________________________
(Stand 27.06.2025)

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Zurück zur Übersicht

Tags: , ,