Chio

reserviert!
männlich

Malteser (Mix?, evtl. Maltipoo)

Geboren ca. 11.12.2024

Abgabetier (aus Sicherstellung)

Kastriert [] ja / [x] nein

Im Tierheim seit 26.01.2025
________________________

Chio kam gemeinsam mit anderen Welpen über eine behördliche Sicherstellung aus dem Welpenhandel zu uns ins Tierheim.
Sie waren schlecht versorgt gewesen, die Bäuche voller Würmer, fiebrig und geschwächt, sind nun aber rundum gesund und munter und suchen ihr Zuhause für immer.

Er ist ein feinfühliger, aufmerksamer kleiner Kerl. Trotz seines niedlichen Aussehens möchte Chio in seinen Bedürfnissen ernst genommen werden, er ist kein Schoß- oder Taschenhund, sondern möchte viel entdecken und mit seinen Menschen an der Seite allerhand schönes Neues erleben.

Wir gehen davon aus, dass Chio und die anderen Welpen zu früh von ihrer Mutter getrennt wurden und keine gute Sozialisierung erfahren haben. Chio reagiert mitunter noch sehr unsicher auf neue Situationen und ist anfangs eher zurückhaltend. Hat er Vertrauen gefasst, ist er ein verschmuster und verspielter kleiner Genießer, der sich sehr anhänglich und freundlich zeigt.

Bei Chio wurde ein leichter Wasserkopf festgestellt, er scheint dadurch nicht eingeschränkt zu sein, aber es sollte zumindest beobachtet werden.
Wir besprechen mit Interessenten gerne alles im Detail.

Durch seine Fellstruktur muss auf regelmäßige und zuverlässige Fellpflege geachtet werden. Chio zeigt sich dabei unaufgeregt und entspannt.

Im neuen Zuhause soll neben viel Liebe natürlich auch die Erziehung eine wichtige Rolle spielen. Wir suchen Menschen, die Chio, so knuffig und knuddelig er auch sein mag, ernst nehmen und ihm Beschäftigung und gesunde Auslastung sowie sichere Strukturen geben.

Ein souveräner und freundlicher Partnerhund an der Seite würde ihm gut tun, wir suchen daher vorrangig einen Platz als Zweithund für ihn.
Als Familienhund ist er denkbar, darf aber nicht als „Kuscheltier“ missverstanden werden. Solide Hundevorerfahrung ist von Vorteil.

Welpentypisch sind Stubenreinheit, Grundgehorsam, Alleinebleiben, Leinenführigkeit usw. natürlich jetzt noch im Aufbau und müssen im neuen Zuhause Schritt für Schritt weiter trainiert werden. Eine Welpengruppe/Hundeschule sollten zur Erziehung dazugehören.

Wir wünschen Chio engagierte Menschen, die Spaß und Lust an der Welpenerziehung haben und sich auf ein langes gemeinsames Zusammenleben freuen, ihm treu und aktiv zur Seite stehen und ihn sehr lieb haben.

Chio befindet sich aktuell auf einer Pflegestelle in Marburg, er kann im Tierheim nach Terminvereinbarung besucht werden.

________________________
(Stand 25.03.2025)

Chio und Pringles:

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!

Zurück zur Übersicht

Tags: , ,