Havaneser
Geboren 14.02.2018
Abgabetier
Kastriert [] ja / [x] nein
Im Tierheim seit 18.12.2024
________________________
Maxi wurde abgeben, da man mit ihm überfordert war, nachdem er aggressives Verhalten gezeigt hatte. Bei uns hat Maxi, seitdem er geschoren und von Filz befreit wurde, ein entspannteres Gemüt und noch gar keine nennenswerte Aggression gezeigt.
Der kleine Kerl ist ein munterer und grundsätzlich gutgelaunter Hund, der ein ruhiges Zuhause mit einem gut strukturierten Alltag sucht. Er zeigt sich aufgeschlossen, begegnet auch fremden Personen bei uns grundsätzlich positiv und genießt Aufmerksamkeit, kann aber auch mal für sich sein. Maxi mag Frauen lieber als Männer – dies ist keine absolute Einschränkung in der Vermittlung, sollte aber bedacht werden.
Von Beginn an zeigte Maxi neurologische Auffälligkeiten, z.B. das „Verharren“ in einer Körperhaltung mit angezogenem Bein, das Starren nach oben, keine Ansprechbarkeit oder auch plötzliche Vergesslichkeit. Da in einem MRT keinerlei Auffälligkeiten feststellbar waren, besteht der tierärztliche Verdacht auf eine idiopathische Eplilepsie. Maxi bekommt 2x täglich eine kleine Tablette, seitdem geht es ihm besser, auch wenn er weiterhin manchmal etwas neben sich zu stehen scheint und das Laufen von Treppen beispielsweise für ihn motorisch problematisch ist.
Wir suchen für den kleinen Schatz ein Zuhause, das sich auf seine Besonderheiten einstellen kann und nicht erwartet, dass aus Maxi ein „ganz normaler“ Hund wird. Wir glauben, dass er in einem Umfeld mit klaren Strukturen, geregelten Tagesabläufen und festen Bezugspersonen noch einmal schöne Fortschritte machen kann, aber wir erwarten nicht, dass Berge versetzt werden.
Maxi ist aber ein toller Begleiter im Alltag, freut sich über Zuwendung und ist für Menschen mit Hundeverstand und „Maxiverständnis“ eine glücklichmachende Bereicherung.
Für Maxi suchen wir einen Platz ohne Kinder, ohne Katzen und auch ohne andere Hunde im häuslichen Umfeld – gemeinsame Spaziergänge sind aber natürlich erwünscht und kein Problem. Generell verhält sich Maxi draußen gut, manchmal etwas typisch verträumt/geistesabwesend, scheint aber zufrieden zu sein.
Die Stubenreinheit und das Alleinebleiben klappen prinzipiell gut, sollten aber nach einem Umzug nochmal schrittweise etwas aufgebaut werden.
Wir wünschen Maxi sehr, dass er einen liebevollen und verständnisvollen Platz findet, der ihm viel Liebe schenkt und ihm auch langfristig zur Seite stehen wird.
________________________
(Stand 19.03.2025)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)
Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen Zuhause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!
Zurück zur ÜbersichtTags: Hunde 7-10 Jahre, Kleine Hunde