Bounty

männlich

Australian Shepherd

Geboren 31.03.2023

aktuell Pensionsgast im Hundezentrum zur Pipinsburg
Abgabetier

Kastriert [] ja / [x] nein

Im Tierheim seit 20.11.2024
________________________

Bounty ist seit März 2025 über unser Tierheim aufgrund der Herausforderungen, die seine speziellen Themen mit sich bringen, zum Training auf Pension im Hundezentrum zur Pipinsburg bei Bremerhaven untergebracht. Wir hoffen so, ihm die Chance auf eine gute Vermittlung ermöglichen zu können, die Tierheim-Situation war für Bountys Entwicklung leider alles andere als förderlich.

Wir sind sehr dankbar für alle, die sich mit einer Spende an den Unterbringungs- und Trainingskosten für Bounty (und Hunde wie ihn) beteiligen. Unser Spendenkonto ist DE80 5335 0000 0000 0091 99 bei der Sparkasse Marburg-Biedenkopf.

Bounty sucht aktiv weiterhin über uns ein passendes Zuhause, dies setzt aber den mehrfachen Besuch im Hundezentrum voraus.

Der junge Aussie-Rüde (laut Impfpass ein Mini, im Stockmaß ein regulärer Australian Shepherd) wurde aufgrund von massiver Überforderung sowie von Beißverhalten bei uns abgegeben.

Er zeigte sich von Tag Eins an als unsicherer, hochsensibler Hund, der in kleinen Schritten Vertrauen aufbauen muss. Er sehnt sich nach Anlehnung und Orientierung, ist auch sehr anhänglich und verschmust bei seinen Bezugspersonen. Diese Basis zu festigen muss eine der zentralen Aufgaben im neuen Zuhause sein, noch bevor ein rassetypisches (mentales oder körperliches) Training im Mittelpunkt steht.

In Momenten, in denen Bounty sich durch übermäßige Reizeindrücke, eine falsche Bewegung beim Ableinen, wahrgenommene Bedrängung, … überfordert fühlt, kann er blitzschnell in Aggressionsverhalten umschalten.

In neuen Situationen und bei fremden Menschen tendiert Bounty zudem auch mit Abwehr- oder Fluchtreaktion.

Gegenüber anderen Hunden entscheidet die Sympathie.

Bounty hat einen sehr hohen Weißanteil am Kopf, ist aber doppel-merle-frei getestet. Es konnte bei ihm keine Einschränkung im Hör- und Sehvermögen festgestellt werden (dies ist bei Aussies mit weißem Kopf leider nicht selten und sollte daher explizit nicht angezüchtet werden).

Gesucht wird für Bounty ein sehr erfahrenes und verständiges Zuhause mit ein oder zwei Personen, ohne Kinder, die auch mit der Rasse (oder ähnlichen Rassen) gute Kenntnisse mitbringen und ihm flexibel, ruhig und souverän begegnen. In der gemeinsamen Arbeit blüht Bounty auf und ist bei guter Anleitung und sicherem Umgang ein Hund mit großartigem Potential.

Wir hoffen sehr, dass sich für Bounty ein passendes, engagiertes Zuhause finden lässt!

________________________
(Stand 14.05.2025)

(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)

Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen Zuhause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!

Zurück zur Übersicht

Tags: ,