VERMITTELT! Dezember 2019
Fundtiere/Freigang oder Wohnungshaltung
Geboren 06/2019
EKH
Kastriert [] ja / [x] nein
Im Tierheim seit 04. & 12.10.2019
________________________
Die kleinen Geschwisterchen Onyx und Opal kamen gemeinsam als Fundkätzchen, geboren von einer streundenden Katze, zu uns.
Da sie leider ohne engen Kontakt zu Menschen aufgewachsen sind und bisher nicht das Glück eines richtigen Zuhauses kennenlernen durften, sind die beiden Kätzchen schüchtern und brauchen geduldige Menschen, die ihnen Zeit geben, Vertrauen zu fassen. Altersgemäß sind sie verspielt und neugierig und würden sich freuen, schon bald liebe Menschen zu finden, die ihnen das sichere Umfeld schenken, das sie sich wünschen. Der kleine Onyx hat bereits an Zutrauten gewonnen, Opal tut sich leider immer noch schwer, orientiert sich aber an ihrem Brüderchen.
Es würde uns sehr freuen, wenn die beiden Lackfellchen zusammen in ein neues Zuhause ziehen könnten. Sie lieben es, gemeinsam zu kuscheln und zu spielen. Der Kontakt zu einem passenden Spiel- und Schmusepartner ist für beide auch zukünftig sehr wichtig. Sie werden, wie alle unsere Jungkatzen, nicht in Einzelhaltung vermittelt.
Sie können sowohl in Wohnungshaltung als auch als zukünftige Freigänger leben. An Freigang können sie frühestens ab einem Alter von acht Monaten und nach erfolgter Kastration gewöhnt werden.
Interessenten sollten sich bewusst machen, dass aus den süßen Kleinen zwangsläufig erwachsene Katzen werden, die ein hoffentlich langes Leben von 15 bis 20 Jahren vor sich haben. Die Entscheidung für kleine Kätzchen sollte somit immer langfristig und nicht aufgrund des unbestreitbaren Niedlichkeitsfaktors getroffen werden.
→ Ausführliche Informationen zur Vermittlung junger Katzen finden Sie hier.
________________________
(Stand 28.11.2019)
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|
(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)
Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!
Zurück zur Übersicht